B 276: Endstation Polizeikontrolle
LAUBACH - Strahlend blauer Himmel über dem Gießener Land, also bestes Motorradwetter. Ein guter Zeitpunkt für eine Polizeikontrolle.
Das "Medzentrum" Lumdatal ist komplett vermietet. Am 1. Januar 2018 soll hier der Betrieb aufgenommen werden. Weiterlesen
(ee). Zum Bücher-Verschenktag am Dienstag 5. September, wird Karl-Heinz Phieler letztmals „seine“ Stadtbücherei im Rathaus aufschließen. Dann geht nach 15 407 Tagen eine einzigartige Ära zu ... Weiterlesen
(aso). Das Thema „Wiederkehrende Straßenbeiträge“ kam in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung zur Sprache. Parlamentarier stellten fest, dass – was die Straßen betrifft – Climbach ein Sanierungsfall ist. Hier sollen Straßen grundhaft erneuert werden. Aber auch andere Straßen der Stadt sind „Flickenteppiche“. Die Kosten für eine grundhafte Erneuerung werden – je nach Straße ... Weiterlesen
(aso). Am 10. Juli wurde die Genehmigung des Allendorfer Etats für 2017 mit Auflagen vom Regierungspräsidenten (RP) erteilt. Eine entsprechende Vorlage nahmen die Stadtverordneten in ihrer jüngsten Sitzung zur Kenntnis. Auflagen sind die strikte Haushaltskonsolidierung, die Kompensation der über- und außerplanmäßigen Ausgaben durch Einsparungen, Berichte über den Haushaltsvoll ... Weiterlesen
(aso). Keine Entwarnung zum Leitungswasser in Climbach und der Allendorfer Kernstadt. Bei einer Probenahme von Trinkwasser für Allendorf und Climbach wurde am vergangenen Freitag ein Keim festgestellt. Diese Belastung des Trinkwassers entstand durch die extremen Niederschläge der vergangenen Wochen. Der Keim ist aber beispielsweise für Mineralwasser gar nicht relevant, sodass ... Weiterlesen
Das Trinkwasser in Allendorf/Lumda und Climbach muss weiter abgekocht werden. Hintergrund: Bei einer Probenahme wurde am vergangenen Freitag ein Keim festgestellt. Weiterlesen
(red). Der neue Wirbelsäulengymnastikkurs beginnt am Mittwoch, 13. September um 19 Uhr in der Turnhalle der Grundschule. Teilnehmer werden gebeten, in der ersten Stunde ein Nudelholz aus Holz mitzubringen. Faszientraining ist der neue Trend. Übungsleiterin Marlene Queckbörner wird Übungen mit dem Nudelholz vorstellen. Nähere Infos unter 06401/6263. ... Weiterlesen
(red). Während des autofreien Sonntags im Lumdatal beginnt und endet die Linie 520 bis einschließlich 18 Uhr in Daubringen. Es wird also lediglich die Strecke Gießen, Lollar, Staufenberg, Mainzlar, Stadthalle, Daubringen-Lumdabrücke und Waldstraße bedient. Ab 18.04 Uhr wird wieder regulär gefahren. ... Weiterlesen
(aso). Jochen Stoos hat die landesweite Auszeichnung „Goldener Apfel“ überreicht bekommen (der Anzeiger berichtete). Nun wollten wir wissen: Wer ist denn dieser Jochen Stoos? Er präsentiert ... Weiterlesen
(red). Eine Auswahl erlesener Weine, das Kultgetränk „Amerie“ und die Komposition „Äbberol“ – das ist lange nicht alles, was die Besucher erwartet: Der Gesangverein „TeuTonia“ Nordeck lädt zum „3. Nordecker Weinfest“ ein. Am Samstag, 2. September, beginnt das Fest ab 18 Uhr im stimmungsvollen Ambiente des Hofes und der Scheune der Familie Bietz in der Ortsmitte. Natürlich gibt ... Weiterlesen
(red). Wieder komplett frei von Autoverkehr wird das Lumdatal ab Staufenberg am kommenden 17. autofreien Sonntag am 27. August. Beginn der Sperrung ist in Staufenberg Mitte, Rathausstraße/Brunnenstraße (L 3059), Daubringer Straße und Umgehungsstraße (L 3146) Richtung Treis. Die Streckenführung folgt in Treis der Hauptstraße (L 3146), ebenso in Allendorf und Richtung Allendorf ... Weiterlesen
(aso). Mitglieder des OHGV Nordeck waren ausnahmsweise nicht zu Fuß, sondern mit dem Fahrrad auf einer Strecke von rund 35 Kilometer unterwegs und umfuhren den riesigen Flughafen in Frankfu ... Weiterlesen
(red). Zu einem Informationsaustausch mit der Kreistagsfraktion Gießen und den Ortsverbänden der Freien Wähler im Lumdatal luden FW-Vorsitzender Günther Semmler (Laubach) und der Lumdatalba ... Weiterlesen
(hab). Der TSV Allendorf brach zu einer gemeinsamen Fahrradtour auf. Die Gruppe startete um 9 Uhr am Bürgerhaus in Allendorf/Lda. Eine Besonderheit gab es: Die jüngste Teilnehmerin war dies ... Weiterlesen
(red). Eigentlich ist der Sonderzug „Schmaadlecker-Shuttle“ vom Lollarer Marktgeschehen Anfang September kaum noch wegzudenken. Und dennoch muss der Pendelzug zwischen Mainzlar, Daubringen und der Schmaadlecker-Stadt in diesem Jahr eine Zwangspause einlegen. Der einfache Grund: Die Deutsche Bahn AG, die Hessische Landesbahn und die Stadt Staufenberg als zuletzt Verantwortlic ... Weiterlesen
(aso). Am 24. August beginnt der neue Kurs „Power Yoga“ um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Die SG Climbach: Es ist eine Sportart, in der Körperkraft, Beweglichkeit, Balance und Geist trainiert werden. Durch die Kombination von Posen, die zu dynamischen Bewegungsabläufen verbunden werden, werden Körper und Geist trainiert und gestärkt. Das Ergebnis: ein Gefühl von Leichtigkeit ... Weiterlesen
(red). In Allendorf/Lda. schließt die Stadtbücherei zum Donnerstag, 31. August, ihre Pforten. Die Stadt bittet die Bürger, ausgeliehene Bücher bis zum, Dienstag, 29. August zurückzugeben. ... Weiterlesen
(red). Die Sonderfahrt des Lumdatalbahnvereins am 2. September nach Koblenz ist ausverkauft. Das freut den Lumdatalbahnverein und er dankt den Bürgern für diesen enormen Zuspruch. Das Team freut sich, in zwei Wochen einen tollen Bahnerlebnistag mit vielen netten Fahrgästen verbringen zu dürfen. Dennoch können Sie bei Interesse den Bestelllink des Vereins kontrollieren: http:/ ... Weiterlesen
(aso). Am 20. August schließt die Pächterin Andrea Vyletelova im Künstlerhof Arnold das Bistro-Café und eröffnet dort mit einem neuen Konzept ein „Vintage-Café“. An drei Tagen in der Woch ... Weiterlesen
(aso). Thomas Benz ist seit dem 1. Juli Bürgermeister der Stadt Allendorf/Lda. Er ist damit auch zuständig für die Spielplätze in seiner Stadt und deren Stadtteilen. In Allendorf gibt es ei ... Weiterlesen
(red). Die Lumdatalbahn wieder aktivieren, das ist das Ziel des Vereins der Lumdatalbahn. Über den aktuellen Sachstand und die Möglichkeiten für Rabenau diskutierte Christoph Nachtigall, Bü ... Weiterlesen
(red). Das Heimatmuseum Allendorf ist am Sonntag, 3. September ab 14 Uhr geöffnet. Am 1. Oktober liet Heinrich Dörmer dort um 14.30 Uhr aus seinem geschichtlichen Kriminalroman „Annas Schlag“. Am 3. Oktober ist um 14 Uhr Autorenlesung mit Karin Bach ... Weiterlesen
(aso). Die LandFrauen aus Allendorf/Lda. haben den „Gail’schen Park“ in Rodheim besucht. Sie wurden von Jürgen Crombach vom Verein „Freundeskreis Gail’scher Park“ empfangen, der sie durch dieses wunderschöne Kleinod der Gartenkunst führte. 1812 gründete Georg Philipp Gail in Gießen seine Tabakfabrik, 1857 wurde eine Filiale in Rodheim eröffnet. Dort, hinter seinem Anwesen in R ... Weiterlesen
(red). Vom 19 bis 21. August findet die Kirmes in Nordeck-Winnen in diesem Jahr statt. Am Samstag, 19. August, spielen ab 20 Uhr „Sepp und die Steigerwälder Knutschbären“. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Um 11 Uhr ist am Sonntag, 20. August, Zeltgottesdienst und ab 12.30 Mittagessen im Festzelt, bevor um 14 Uhr der Familiennachmittag mit Kinderschminken und Überraschungen beginnt ... Weiterlesen
(red) Die Hundeschule „fit for family“ in Allendorf/Lda. feiert am Sonntag 13. August, ab 12 Uhr mit einem vierstündigen programm wieder ihr Sommerfest, den „Hot Dog Day“. Es wird wieder ein Ereignis für Mensch und Hund mit vielen Aktivitäten für Vier - und Zweibeiner und die Gelegenheit zum Austausch und Plausch bei guter Versorgung vom Grill mit „Hot Dogs“, vegetarischen Hap ... Weiterlesen
(red). Zu einem Nachmittag im Palmengarten Frankfurt/M. laden die Wanderfreunde Allendorf die Mitglieder für den 13. September ein. Abfahrt am Bürgerhaus Allendorf um 12 Uhr. Der Preis beträgt 22 Euro pro Person. Gäste sind willkommen. Anmeldung bis zum 16. August bei Erich Neumann: 06407/5226 ... Weiterlesen
(red). Die Allendorfer Stadtverwaltung versendet seit Freitag neue Steuerbescheide für die Grundsteuern A und B. Damit wird die von der Stadtverordnetenversammlung aufgrund der vertraglichen Verpflichtungen aus der Teilnahme am Kommunalen Schutzschirm des Landes Hessen beschlossene Erhöhung der Hebesätze umgesetzt, heißt es in einer Pressemitteilung. Die neuen Hebesätze gelt ... Weiterlesen
(red). Zum traditionellen Backhausfest laden die „Climbacher Wald Fußballer“ für den 2. September ab 11.30 Uhr ans Climbacher Backhaus ein. Angeboten wird die regionale Spezialität Schmierschelkuchen, die nach einer Geheimrezeptur vor Ort zubereitet wird. ... Weiterlesen
(red). Die Bushaltestelle „Gewerbepark“ der Linie 520 steht wegen Bauarbeiten bis 23. September nicht zur Verfügung. Fahrgäste sind gebeten, auf die Haltestelle „Treiser Straße“ auszuweichen. Informationen gibt es bei der VGO unter Tel. 0641/931310. ... Weiterlesen
(keb). Für die frischgebackene Abiturientin vom Sofie Keßler aus Allendorf/Lda, geht es noch im August für ein Jahr nach Peru. Dort wird sie über die Diakonie Hessen einen entwicklungspolit ... Weiterlesen
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeleistungen.
Hier informierenSie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder möchten ein Abonnement bestellen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Mehr Informationen Telefon 0641/9504 76Sie haben ein Thema das Sie bewegt? Lassen Sie es uns wissen!
Text schreibenSie kennen unsere Tageszeitung noch nicht? Dann bestellen Sie hier kostenlos und unverbindlich eine neuntägige Leseprobe.
Jetzt bestellenErleben Sie Ihre Tageszeitung im Internet - am PC zuhause oder mobil auf Laptop, Tablet-PC oder Smartphone.
Mehr InformationenDiese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.