ROTE MÜTZEN Besinnliche Stunden beim Hungener Weihnachtszauber
HUNGEN - (red). Der diesjährige Weihnachtszauber des Stadtmarketings Hungen findet am Samstag, 9. Dezember, ab 13 Uhr im Hungener Altstadt-Bereich zwischen Kulturzentrum und Käsescheune statt.
Viele Markthütten und Stände mit weihnachtlichem Angebot und dazu noch Kunsthandwerker im Kulturzentrum warten auf die Besucher. Die Hungener Stadtbücherei bietet ihren Bücherflohmarkt an und das Team der Kaffeestube im Kulturzentrum hält für die Gäste leckeren hausgemachten Kuchen und Kaffee bereit. Für die Unterhaltung mit weihnachtlichen Klängen sorgt ein abwechslungsreiches Programm auf der Backhausbühne: Mit dabei sind der Posaunenchor Langd, das Gesangsduo Anja und Harald, der Kinderchor der evangelischen Kirchengemeinde Hungen, die Showtanzgruppe "Freaky Flames" vom HCV und das Duo Mona und Bianca Poloschek. Mona und Bianca Poloschek haben dabei auch eine weitere Rolle an diesem Nachmittag, denn sie wollen dafür sorgen, dass das "Rudelsingen" zu Gunsten der Hungener Kindergärten gelingt.
Das Stadtmarketing Hungen hat nämlich gewettet, dass mindestens 150 Sänger mit roten Mützen, die das Stadtmarketing Hungen bereitstellt, um 17 Uhr vor der Backhausbühne gemeinsam Weihnachtslieder singen. Gelingt die Wette, werden Sponsoren einen Auftritt von Sebastian Hartings alias Zirkusdirektor Sebbo in den Kindergärten ermöglichen.
Mitmachen
Ein Dankeschön richten die Ausrichter an die Sponsoren und "Wettgegner", zu denen unter anderem die GAL Digital GmbH, die Sparkasse Laubach-Hungen, die Volksbank Mittelhessen, OVAG Energie, Licher Wochenblatt, Bau- und Kunstschlosserei Rahn, Wohnungsbaugenossenschaft Horlofftal gehören. Es sind also viele Menschen aufgerufen, sich für den Erfolg der Wette zu Gunsten der Kinder an der Bühne um 17 Uhr einzufinden. Am Nachmittag wird schließlich der Nikolaus erwartet und bringt den Kindern die Geschenke, die von Eltern oder Großeltern in der Stadtbücherei Hungen vorher abgegeben worden sind. Für weihnachtliches Flair im Marktbereich sorgen übrigens wie auch im vergangenen Jahr die Hungener Kindergärten und Kindertagesstätten. Die Mädchen und Jungen werden die Weihnachtsbäumchen, die von Hof Wiesental zu diesem Zweck gestiftet werden, kunstvoll schmücken.
Um 12.30 Uhr wird eine öffentliche historische Stadtführung mit Herbert Engel stattfinden (Treffpunkt ist am alten Marktplatz Hungen), die pünktlich zur Eröffnung des Marktes um 14 Uhr durch Bürgermeister Rainer Wengorsch sowie Britta Ronthaler vom Stadtmarketing Hungen, beendet sein wird. Das Team des Stadtmarketings Hungen sowie alle Aussteller und Aktiven freuen sich auf viele Besucher.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.