LAUBACH/GONTERSKIRCHEN - (red). Nachdem es in Laubach-Gonterskirchen zu einem Raubüberfall in einer Wohnung mit anschließender Brandlegung und einem Tötungsdelikt gekommen war, suchen die Ermittler nun Zeugen nach der Sicherstellung von zwei Pkw der Marke Audi. Bei den sichergestellten Fahrzeugen, die für die weiteren Ermittlungen wichtig sind, handelt es sich um einen silberfarbenen Audi A 6 Avant mit den polnischen Kennzeichen PSZ 33883 und einen dunkelblauen Audi A 4 Avant mit den Kennzeichen HH - AE 7276. Beide Fahrzeuge wurden am Mittwoch von der Polizei sichergestellt. Beide PKW stehen sehr wahrscheinlich in Verbindung zur Tat in Gonterskirchen.
Der dunkle Kombi mit Hamburger Kennzeichen wurde bereits am Mittwoch, gegen 1.20 Uhr, im Zuge der Fahndung an der Landesstraße 3138 zwischen Laubach und Gonterskirchen etwa 800 Meter vor dem Ortseingang von Gonterskirchen durch eine Streife aufgefunden. Das Auto stand (Richtung Gonterskirchen) linksseitig von der Straße auf einem Feld und wurde dort offenbar festgefahren. Das Bild zeigt den verdreckten Pkw nach der Sicherstellung beziehungsweise dem Abtransport.
Die Ermittler gehen davon aus, dass die Täter das Auto am Dienstag beziehungsweise Mittwoch benutzten. Der silberfarbene Audi A 6 wurde am Mittwoch, gegen 10.30 Uhr, in Gießen-Wieseck, Gustav-Stresemann-Ring, in einer Hofzufahrt, durch einen Zeugen das erste Mal entdeckt. Als der PKW am frühen Nachmittag immer noch dort stand, verständigte der Zeuge nach den Presseberichten die Polizei. Das Bild zeigt den Audi mit den polnischen Kennzeichen in der Hofzufahrt. Bei diesem PKW handelt es sich um das Fahrzeug des getöteten 57-Jährigen. Sehr wahrscheinlich haben die Täter das Auto nach der Tat in Gonterskirchen entwendet und später in Wieseck abgestellt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den beiden Fahrzeugen und Insassen machen können. Wichtig dabei sind auch Zeugen, die verdächtige Beobachtungen an den Abstellorten gemacht haben. Hinweise dazu bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.