VERANSTALTUNGEN Am 2. und 3. Dezember Adventsmarkt in Londorf / Sonntag Preisverleihung
RABENAU - (aso). Der dritte Adventsmarkt im Museum der Rabenau findet am Samstag, 2., und Sonntag, 3. Dezember, von 15 bis 19 Uhr mit einer Ausstellung von Lego- und Playmobil-Spielsachen statt.
Das Team des Vereins für Heimat- und Kulturgeschichte der Rabenau, das ist der Trägerverein des Museums der Rabenau, berichtet von rund einem Dutzend Aussteller und einem Angebot an selbst gemachten Dekorations- und Geschenkartikeln für Weihnachten. Wie in den vergangenen Jahren werden die Verkaufsstände im Ausstellungsraum hinter dem Museumscafé aufgebaut. Hier können die Besucher individuelle Weihnachtsgeschenke erwerben und mit den Ausstellern über ihre handwerklichen Arbeiten fachsimpeln.
Mit Lego und Playmobil, diesem beliebten, zeitlosen Spielzeug, wird der diesjährige Adventsmarkt dekoriert: Die Vitrinen sind mit Ausstellungsstücken der Kinder und Junggebliebenen bestückt.
In der Ausstellung finden sich kreative Lego-Motive (oder Duplo, Lego-Standard oder Lego-Technik und Playmobil). Die schönsten freigestalteten "Bauwerke" werden am Sonntag gegen 18 Uhr prämiert, anschließend findet die Preisverleihung statt.
Am Sonntag besuchen Mitarbeiter der Stiftung der Sparkasse Grünberg um circa 16 Uhr die Ausstellung. Auch Gemeindevertreter haben sich bereits angemeldet, um im Museum dem Rabenauer Michel ein dauerhaftes Zuhause zu geben.
Weil so ein Rundgang hungrig und durstig macht, wird im Museumscafé auch allerlei für das leibliche Wohl angeboten. Der Eintritt ist frei.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.