KREISLIGA B1 Garbenteich kassiert in Rödgen erste Niederlage / Wettenberg II macht Boden gut
GIESSEN - (vf). Der TSV Rödgen kann seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der Gießener Fußball-Kreisliga B1 durch den 3:0-Heimsieg gegen Verfolger FSG Garbenteich/Hausen auf satte fünf Punkte ausbauen. Mit dem 4:0-Auswärtserfolg bei der SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden II holt die FSG Wettenberg II den Tabellenzweiten ein.
SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden II – FSG Wettenberg II 0:4 (0:2): Die Wettenberger Reserve nahm gleich das Heft in die Hand und profitierte zunächst von einem Eigentor aus der zehnten Minute. Nur 180 Sekunden später erhöhte Kay Schunder auf 2:0 für den Gast, der weiter tonangebend blieb. Mitte der zweiten Hälfte baute Jan Waldschmidt (58.) die Führung weiter aus. Die Platzherren wurden durch Andreas Eckhardt (74.) ein viertes Mal düpiert.
SF Burkhardsfelden II – FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen II 1:1 (1:0): In einer ausgeglichenen B-Liga-Partie war die Punkteteilung nach Aussage von SF-Pressewart Gottfried Schepp den gezeigten Leistungen angemessen. 120 Sekunden vor dem Pausenpfiff gingen die Sportfreunde durch Luka Kowalow, der das Zuspiel von Yannik Lehmann vollendete, mit 1:0 in Führung. Die Gäste kamen nur fünf Minuten nach Wiederbeginn durch Kayode Table zum letztlich verdienten Ausgleich, da es weder hüben, noch drüben zu nennenswerten Tormöglichkeiten kam.
TSV Rödgen – FSG Garbenteich/Hausen 3:0 (2:0): Es dauerte nicht allzu lang, ehe der Spitzenreiter das Spiel unter Kontrolle hatte. Innerhalb von 120 Sekunden stellte der Doppelpack von Kevin Rojan (32., 34.), der beide Male aus der Distanz abzog, die Weichen auf Sieg. Die vom souveränen Unparteiischen David Seip (SF Burkhardsfelden) geleitete Partie war spätestens mit dem 3:0-Kopfballtor von Eugen Dreiling nach einem Freistoß von Rojan entschieden (50.). In der 71. Minute zeichnete sich TSV-Keeper Jan Ribka aus, als er den Foulelfmeter von Gästetorjäger Larry Cannon entschärfte.
FC Grüningen – FSV Beuern 5:1 (2:0): In der umkämpften, ersten Spielhälfte hatte Grüningen leichte Feldvorteile, sodass die 2:0-Pausenführung durch Maurice Smith (30.) und Dennis Nahl (38.) in Ordnung ging. 180 Sekunden nach Wiederanpfiff verkürzte Chris Wolf, ehe um ein Haar durch einen Foulelfmeter der Ausgleich gefallen wäre. Doch in der 49. Minute parierte FC-Schlussmann Jean-Philipp Röth und brachte seine Farben damit wieder in die Spur.
In Minute 58 markierte Sascha Nocker die 3:1-Vorentscheidung, dem wenig später durch Arthur Reichenborn ein weiterer Grüninger Treffer folgte. Nach dem 5:1-Endstand durch Nahl (85.) hielt Keeper Röth in der vorletzten Minute seinen zweiten Strafstoß.
FSG Biebertal III – TSV Allendorf/Lahn II 4:3 (2:2): Trotz der 2:0-Führung, die Henning Pidde (9.) nach einem Eckball, sowie Christopher Schmitt (17.) per Konter markierten, gab sich die Allendorfer Zweite keineswegs vorzeitig geschlagen. In knapp zehn Minuten egalisierten Benjamin Weber (20.) und Alexander Hermann (29.) zum 2:2-Pausenstand.
Danach waren wieder die Platzherren in der völlig ausgeglichenen Partie durch Schmitt (59.) am Zug. Ein Gegenstoß der Gäste führte zum 3:3 durch Sertac Yildiz (73.). Am Ende ging die Biebertaler Reserve nach der dritten Bude durch Schmitt in der Schlussminute als glücklicher Sieger vom Platz.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.