Coronavirus: Die Lage in Mittelhessen

Das Coronavirus schränkt das Leben in Mittelhessen ein. Mitte Dezember erfolgte ein zweiter bundesweiter Lockdown. Mittlerweile wurden die ersten Menschen gegen Covid-19 geimpft.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Das Coronavirus schränkt das Leben in Mittelhessen ein. Mitte Dezember erfolgte ein zweiter bundesweiter Lockdown. Mittlerweile wurden die ersten Menschen gegen Covid-19 geimpft.
Die Corona-Inzidenz ist am Wochenende im Landkreis und der Stadt Worms wieder angestiegen. Vier weitere Todesfälle sind gemeldet worden.
Auch auf dem US-Konzern Merck&Co. ruhten große Hoffnungen. Doch nun scheitert die Firma, die nichts mit dem Darmstädter Unternehmen Merck zu tun hat, mit ihrem Impfstoffprojekt.
Wie viele Arbeitnehmer wollen eigentlich im Homeoffice arbeiten? Das wurde in einer Befragung untersucht. Die Ergebnisse waren allerdings überraschend.
Wegen der anhaltend hohen Infektionszahlen wurden die Corona-Regeln noch einmal verschärft – mit einigen Besonderheiten für Rheinland-Pfalz. Das ist neu und das bleibt unverändert.
Die Zahl der Corona-Fälle je 100.000 Einwohner in den jüngsten sieben Tagen, der Inzidenzwert, ist in der Pandemie zum wichtigen Maßstab geworden. Wir zeigen die aktuellen Werte.
Wo gibt es wie viele bestätigte Corona-Fälle? Wie ist die Lage weltweit? Wie ist die Entwicklung? Wir zeigen die wichtigsten Daten – verständlich visualisiert.
Die Corona-Infektionszahlen steigen, fast alle deutschen Landkreise gelten mittlerweile als Risikogebiete. Bleiben Sie hier in unserem Live-Blog auf dem Laufenden.