1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Allendorf

Mit dem Sonderzug nach Heidelberg

Erstellt: Aktualisiert:

Allendorf (red). Zum Bahn-Erlebnis-Tag 2023 hatte der Verein Lumdatalbahn einen Regionalzug neuester Bauart bei der Hessischen Landesbahn (HLB) gechartert und eine Sonderzugreise nach Heidelberg und Sinsheim unternommen.

Die Gäste konnten sich ein Bild vom Triebwagen-Typ »Lint 41« machen, dessen Einsatz auf der Lumdatalbahn ab dem Tag der Reaktivierung bereits heute vertraglich geregelt ist. Und ein Bild von der Bautätigkeit, die an vielen Stellen im Streckennetz der Deutschen Bahn herrscht. Besonders rund um den Knoten Frankfurt rollen derzeit die Bagger. Die Deutsche Bahn hatte dies bei der Fahrplanerstellung berücksichtigt und den Lumdatalbahn-Fans mit ihrem Sonderzug sicherheitshalber längere Fahrzeiten kalkuliert. Die Reserven wurden auf der Hinfahrt aber gar nicht benötigt, und so erreichte der nagelneue gelb-rote Triebwagen vom HLB-Standort Butzbach den Neckar und den Kraichgau fast 30 Minuten vor der Zeit.

Die Gäste freute es, denn in der quirligen Heidelberger Altstadt verging die Zeit ohnehin wie im Flug. Wer den Sonderzug bis zum Endbahnhof nutzte, konnte das Technikmuseum Sinsheim mit seiner beeindruckenden Sammlung besuchen. Lollar - und damit sein künftiges Einsatzgebiet im Lumdatal - erreichte der Triebwagen zwar mit kleiner Verspätung, die Stimmung an Bord konnte das aber nicht trüben.

Der Verein Lumdatalbahn bedankt sich bei den netten Fahrgästen für ihr positives Feedback, beim Lokführer, allen Helfern und auch ganz besonders bei der Privatbrauerei Strate Detmold, der Bäckerei Steinmüller, dem Rewe-Markt Ziegler und dem RMV, die zum Gelingen der Fahrt beigetragen haben.

Auch interessant