1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Allendorf

Wald-Kita-Kinder legen artenreichen Blühstreifen an

Erstellt:

Allendorf (red). Kürzlich führte der Waldkindergarten Nordeck eine Blühstreifen-Pflanzaktion in der Friedrichstraße in Allendorf/Lumda durch. Gemeinsam mit zwölf Kindern und den Erzieherinnen wurden Flächen, die vorher von artenarmem Straßenbegleitgrün geprägt waren, in artenreiche Blühflächen verwandelt. Vorarbeit hatte bereits der städtische Bauhof geleistet, der die Flächen im Februar bereits umgebrochen hatte.

Klimaschutzmanager Daniel Schneider hatte regionales und zu der Bodenbeschaffenheit der Flächen passendes Saatgut organisiert. Bevor es allerdings mit der Saatbettvorbereitung losgehen konnte, mussten sich die Kinder den Fragen des Bauamtsleiters Felix Jung stellen. »Damit die Bienen was zu essen haben, weil die mögen viel lieber Blumen als Gras«, antworteten die Kinder souverän auf die Frage nach dem Hintergrund der Aktion.

Nachdem die Theorie besprochen wurde, konnten sich die Kleinen direkt ihr mitgebrachtes Gerät schnappen und schufen innerhalb kürzester Zeit ein schönes Saatbett. Erschöpfung durch die Wanderung zur Pflanzfläche war nicht zu vernehmen. Mit vollem Tatendrang nahmen sich die Kinder die vorbereiteten Saatgutpäckchen und brachten die Mischung gleichmäßig auf der Fläche auf.

Beim Bewässern kommt Freude auf

Als daraufhin Bauhofsleiter Matthias Römer die Funktionsweise eines Hydranten erklärte und alle einmal den Schlauch zur Bewässerung der Flächen halten durften, war die Freude riesig. Nur zu nass durften die Kinder, die anschließend mit dem City-Mobil wieder in den Waldkindergarten gebracht wurden, nicht werden. Die Aktion war ein voller Erfolg und zeigt, dass auch innerstädtisch ein Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität geleistet werden kann.

Auch interessant