OTTRAU/BERFA - (gew). 120 Spender kamen zum 187. Blutspendetermin in die Mehrzweckhalle Ottrau. Zu den vier Terminen der Ottrauer Rotkreuzler kamen 2020 insgesamt 524 Blutspender.
Für Blutspender, Einsatzkräfte und Blutspendeteam bedeutete die Corona-Bedingungen zusätzliche Anstrengungen. Diese Herausforderungen vor Ort wurden maßgeblich von der stellvertretenden. Bereitschaftsleiterin Katrin Hennighausen (Weißenborn) bewältigt. Wegen der Pandemiebedingungen dürfen keine Ehrungen vorgenommen werden. Ehrennadeln/Ehrenurkunden werden durch den Blutspendedienst übersandt. Die Anerkennungen des Ortsvereins erhalten die Blutspender durch örtliche Einsatzkräfte beziehungsweise per Post.
Neben sechs Erstspenders gab es wieder einige Jubiläen. Dies waren Gerhard Eurich (Lingelbach/160), Georg Kurz (Neukirchen/120), Helmut Boss (Görzhain/110), Markus Knoch (Weißenborn/100), Martin Geißler (Ziegenhain/75) und Mario Euler (Rainrod/75). Auch der „100er Club“ war mit elf Blutspendern vertreten: Arno Lerch (Breitenbach a.H./134), Horst Kropf (Ottrau/119), Monika Stein (Immichenhain/117), Walter Manz (Schorbach/117), Gerhard Hofmann (Ottrau/115), Norbert Schreiber (Ottrau/115), Uwe Stein (Lingelbach/115), Dirk Neuber (Oberaula/114), Elfriede Kniese (Neukirchen/111), Wolfgang Hahn (Ottrau/103) und Klaus Kurz (Lingelbach/101). Zum Anwärter avancierten Karl-Heinz Klar (Immichenhain/97), Peter Stiebing (Lingelbach/96), Rüdiger Stein (Lingelbach/95), Wilfried George (Oberaula/94), Norbert Velten (Berfa/94), Lieselotte Harrer (Berfa/93), Jörg Diehl (Ottrau/92), Hans-Georg Mühling (Neukirchen/89), Dirk Hansel (Niederaula/88), Andrea Eidt (Breitenbach a.H./6), Jörg Hennighausen (Weißenborn/86) und Jürgen Wettlaufer (Lingelbach/83).
Die nächsten Termine sind jeweils donnerstags am 1. April, 8. Juli, 14. Oktober und 16. Dezember von 16 bis 20 Uhr in der MZH Ottrau.