Die Jugendfeuerwehr Burkhards/Kaustoß und ihre Betreuer hatten viel Spaß bei einem Besuch des Hansa-Parks. Foto: Schäfer
( Foto: Schäfer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BURKHARDS - (red). Nach der erfolgreichen Verteidigung des Stadtmeistertitels mit einem Doppelsieg in Rudingshain stand für die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Burkhards/Kaulstoß samt ihren Betreuern als Belohnung eine Mehrtagesfahrt an.
Ziel war die Ostsee in die Nähe des Timmendorfer Strandes. 23 Jugendliche und acht Betreuer starteten in Richtung Hamburg, wo ein Zwischenstopp eingelegt wurde. Dort ging es zunächst zum Fischmarkt, wo die Vogelsberger das bunte Markttreiben erlebten. Besonders beeindruckend und unterhaltsam waren die Marktschreier Aale-Dieter, Bananen-Fred, Käse-Rudi und Käthe-Kabeljau mit ihren schlagfertigen Sprüchen.
Am Nachmittag ging es dann in Richtung Ostsee, wo im Ferienhof Bauer in Kreuzkamp Station gemacht wurde. Schon auf den ersten Blick erfüllte der Ferienhof die Erwartungen der Teilnehmer. Besonders der eigene Badesee direkt vor dem Haus erfreute sich großer Beliebtheit. Mit einem deftigen Grillabend ließ man den ersten Tag ausklingen.
Am nächsten Morgen ging es bei schönem Wetter in den Hansa-Park. Die Gruppe aus dem Niddertal war erstaunt, dass an diesem Tag nur wenige Besucher in den Park gefunden hatten. Die Kinder und Jugendlichen konnten alle Attraktionen, Achterbahnen und Wasserfahrgeschäfte ohne Wartezeit nutzten. Alle kamen voll auf Ihre Kosten. Am späten Nachmittag verbrachte ein Teil der Jugendlichen die Zeit am Badesee, der Rest war mit der Zubereitung des Abendessens beschäftigt. Der Abend wurde bei lauen Temperaturen in der weitläufigen Gartenanlage am Teich beendet.
Der folgende Tag stand ganz unter dem Motto „Strand und Baden“. Mit dem Fahrrad ging es nach dem Frühstück zum Timmendorfer Strand. Bei Wassertemperaturen um die 16 Grad waren allerdings nur die Härtesten im Wasser. Trotzdem hatten alle bei herrlichem Sonnenschein und Strandspielen ihren Spaß. Nach einer kleinen Fahrradtour wurde die Ostseetherme in Scharbeutz aufgesucht. Bei angenehmen 34 Grad machte dort das Planschen im Wasser wieder richtig Spaß. Auch das Außenbecken und die Turborutschen boten viel Abwechslung.
Am nächsten Tag hieß es schon, Abschied zu nehmen. Auf der Rückfahrt standen aber noch weitere Attraktionen auf dem Programm. Etwa der „Snow Dome“ in Bispingen und ein Kartrennen auf der Kartbahn von Ralf Schumacher. Dort konnten sich alle Kinder und Jugendlichen noch einmal richtig austoben. Alle Beteiligten waren sich einig, dass es wieder eine sehr tolle Freizeit und die Zeit viel zu schnell vergangen war. In zwei Jahren steht die nächste Fahrt der Jugendfeuerwehr Burhards/Kaulstoß auf dem Programm.