VOGELSBERGKREIS - (red). Den Strommarkt in Deutschland und seine Versorger in jede Richtung und unabhängig zu durchleuchten, das verspricht das Verbraucherportal „Studie 360“, das auch die OVAG unter die Lupe genommen hat. Das Ergebnis laut einer Pressemitteilung der OVAG: Wie in den Vorjahren wurde der regionale Energieversorger mit dem Siegel für faire Stromanbieter ausgezeichnet, und das mit einer Erfüllungsquote von über 95 Prozent.
Hinter „Studie 360“ stehe ein Gremium aus Kommunikationsspezialisten und Analysten, die einen tiefen Einblick in die Energiewirtschaft hätten. Teilnehmen könne jeder Energieversorger, der sich den Prüfungsunterlagen stellt. Sie beinhalte rund 60 Fragen in vier Bereichen, die für die Verbraucher relevant seien: Servicekultur, Vertragskomponenten, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Für das Erreichen der Auszeichnung sei es erforderlich, in jeder Kategorie zu überzeugen. „Somit werden neben einem guten Preis-Leistungsverhältnis insbesondere Fairness und Transparenz für den Kunden in den Fokus dieser für uns wichtigen Studie gerückt“, erklärt OVAG-Marketingleiterin Britta Adolph.
Im Bereich Service werde zum Beispiel bewertet, welche Services die Webseite bietet, dass man sich auch zurückrufen lassen kann, wenn man nicht weiter weiß, oder dass man seinen Zählerstand online melden kann. Eine Hotline müsse kostenlos und leicht zu finden sein. Bei den Vertragskomponenten zählten vor allem, dass man alle Produkte und Preise online vergleichen und sich den für sich günstigsten Tarif ausrechnen lassen und natürlich auch direkt abschließen könne. Auch, dass es beispielsweise Produkte mit kurzer Vertragslaufzeit und mehr als eine Zahlungsweise gibt, sei wichtig. Der Bereich Sicherheit ziele zum einen auf die hohen Standards beim Datenschutz der Kunden, zum anderen auf die Sicherheit bei der Versorgung – ein wichtiger Faktor sei hier natürlich, dass die OVAG als Unternehmen in kommunaler Hand sei und selbst auch in Produktionsanlagen wie zum Beispiel Windkraft und Fotovoltaik investiere. Der letzte Bewertungsbereich, die Nachhaltigkeit, widme sich den Feldern Klimaschutz, Ökostromangebote, Energiesparberatung, Förderung von Elektromobilität und Erfüllung der sozialen Verantwortung in Form von Unterstützung von regionalen Vereinen und Projekten. „In allen Kategorien konnten wir die Kriterien erfüllen und die Analysten überzeugen – ein Beleg dafür, dass wir ein fairer, verlässlicher und moderner Partner für unsere Stromkunden sind“, freut sich Britta Adolph.
Die detaillierten Ergebnisse kann sich jeder frei zugänglich im Internet ansehen unter www.studie360.de.