Tipps, wie das Beste aus dem besonderen Tag herausgeholt werden kann.
Von Sandra Saller
Ob leckeres Essen, ein gemeinsamer Video-Call oder das Auspacken der Geschenke im Video-Chat: Es gibt viele Möglichkeiten, trotzdem zu feiern.
(Fotos: Saller)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LAUTERBACH - Jeder, der im vergangenen Jahr eigentlich vor hatte, seinen Geburtstag zu feiern, hat es bereits gemerkt: Geburtstag feiern in Zeiten der Pandemie ist nicht gerade einfach, es scheint manchmal schon unmöglich. Man darf sich nur mit einer festgelegten Personen- und Haushaltsanzahl treffen, Restaurants, Cafés und Bars haben geschlossen, Clubs sind ebenfalls zu sowie alle anderen Freizeitaktivitäten im öffentlichen Raum. Viele denken sich: Wie soll man da überhaupt noch feiern? Dann kann ich es auch gleich lassen, wenn ich eh nichts machen kann. Das ist doch kein Geburtstag!
So dachten vermutlich die meisten am Anfang, und vielleicht haben es einige auch direkt schon aufgegeben oder bis jetzt immer noch keine Idee, wie sie trotzdem schön feiern können. Ich habe zunächst auch so gedacht, genauso wie meine Schwester und viele meiner Freunde. Wir waren zunächst erst mal ratlos. Doch wir wollten trotzdem das Beste aus der Situation machen. Die meisten Leute haben zwar immer noch den Plan, irgendwann nachzufeiern, doch wenn wir mal ehrlich sind, wissen wir nicht, wann das möglich ist, wie lange es noch dauert und ob wir bis dahin nicht schon längst wieder Geburtstag hatten. Außerdem ist es nicht das Gleiche, wie am Tag des eigenen Geburtstags zu feiern. Und was macht man dann an seinem eigentlichen Geburtstag? Gar nichts? Das ist für die meisten auch keine Option und muss es auch nicht sein.
Auch ich habe natürlich die Hoffnung, dass ich noch irgendwann nachfeiern kann und mein nächster Geburtstag anders abläuft, doch trotzdem weiß man nicht, wie es letztendlich kommt, und man sollte sich erst mal auf die Gegenwart fokussieren. Um euch dies zu erleichtern, habe ich ein paar Ideen und Beispiele zusammengetragen, damit ihr es in Zukunft leichter habt und wenigstens etwas an eurem Geburtstag machen könnt.
Schmücke deine Wohnung oder dein Haus: Wenn es festlich, schön und vor allem nach Geburtstag aussieht, gibt es einem schon ein ganz anderes Gefühl, und es schafft eine festliche Atmosphäre. Man kann sich beim Schmücken und Dekorieren so richtig ausleben und es so gestalten, wie es einem am besten gefällt.
Geburtstagskuchen: Egal, ob einen Geburtstagskuchen kaufen, bestellen, gebacken bekommen oder selbst backen: Der Gedanke zählt! Es ist eine weitere Möglichkeit, den Geburtstag zu versüßen und sich etwas Gutes zu tun. Eben ein typisches Geburtstagsritual, welches ein bisschen Normalität verschafft.
Lieblingsessen kochen oder bestellen: Warum nicht einfach mal die Zeit nutzen, um richtig schön zu kochen? Und was wäre besser als das eigene Lieblingsessen? Man könnte sich also einfach mal den Gefallen tun, sich selbst zu bekochen. Falls man nicht so gut kochen kann und auch nicht wirklich Lust hat, an seinem eigenen Geburtstag, am Herd zu stehen, kann man sich auch einfach etwas Leckeres bestellen.
Schick machen! Warum nicht einfach mal wieder richtig aufbrezeln? Auch wenn man aktuell nicht die Möglichkeit hat, weg zu gehen oder groß mit anderen zu feiern, heißt das noch lange nicht, dass man keinen Grund hat, sich richtig schick zu machen. Denn man kann sich mit Einhaltung der aktuellen Kontakt- und Zusammenkunftsbeschränkungen (im Moment eine Person aus einem weiteren Haushalt) oder per Video-Chat verabreden und den Geburtstag feiern. Du kannst zum Beispiel auch die anderen bitten, sich herauszuputzen.
Blumenstrauß: Auch der Blumenstrauß ist ein weitverbreiteter Klassiker. Egal, ob von anderen damit überrascht zu werden oder sich selbst diese Freude zu machen. Doch wo bekommt man aktuell noch Blumensträuße her? Viele Supermärkte haben Blumen und die meisten Blumengeschäfte bieten mittlerweile auch Lieferungen oder Abholung nach Vorbestellung an.
Geschenke und Überraschungen! Es ist doch immer wieder schön, überrascht zu werden, wenn es etwas Positives ist. Und wer freut sich an seinem Geburtstag nicht über Geschenke? Natürlich sind Geschenke nicht das Wichtigste, aber schön sind sie dennoch! Wie wäre es also, wenn ihr das Geburtstagskind einfach überrascht, indem ihr das Geschenk vor der Tür ablegt oder es per Post zukommen lasst? Diese können dann zum Beispiel gemeinsam durch einen Video-Chat geöffnet werden.
Ich-Zeit: Ihr wolltet schon immer mal einen Tag nur für euch? Wann ginge das besser als an eurem Geburtstag zu Zeiten von Corona? Einfach mal das Handy auf lautlos stellen und einen Tag nur das machen, was euch guttut und was sonst viel zu kurz kommt. Verwöhnt euch mal richtig und genießt die Zeit allein! Euch wird das sicherlich keiner böse nehmen, denn jeder braucht ab und zu mal etwas Zeit für sich und aktuell wird auch keiner von euch erwarten, dass ihr feiert. Natürlich könnt ihr aus der Ich-Zeit auch eine Zeit zu zweit, mit dem Partner oder mit der Familie machen.
Videocall Geburtstagsparty: Ihr habt trotzdem Lust euren Geburtstag mit der ganzen Verwandtschaft oder mit euren Freunden zu verbringen und gemeinsam zu feiern? Gar kein Problem. Ladet sie einfach zum gemeinsamen Videocall, zum Beispiel über „Houseparty“ ein. Hier könnt ihr einfach reden, lachen, gemeinsam essen und trinken und einfach etwas Zeit, trotz der Distanz, zusammen verbringen. Ihr könntet zum Beispiel alle den gleichen Film gucken und einen Filmabend machen. Oder wie wäre ein virtueller Spieleabend? Hierfür gibt es sowohl die Möglichkeit, sowohl Spiele übers Internet zusammen zu spielen, als auch reelle Spiele über Videocall. Ansonsten könnt ihr natürlich auch wortwörtlich eine Party über Videocall veranstalten. Stellt euch Getränke und Snacks bereit, dekoriert euer Zimmer, die Wohnung oder das Haus, macht euch richtig schick zurecht und stellt eine Playlist zusammen. Bittet eure Freunde, das Gleiche zu tun und die Party kann los gehen!
Plant eure nächste Feier! Egal, ob ihr schon den nächsten Geburtstag planen wollt oder eine mögliche nachträgliche Feier, just do it! Denn was ist schöner als die Vorfreude? Auch der Gedanke an all das, was ihr gerne mögt, gerne machen würdet, wie ihr euch eure Party vorstellen könntet, was ihr vor habt, wie es ablaufen würde, kann positive Gefühle in euch auslösen und schön sein. Aber Vorsicht: Denkt positiv! Denkt nicht daran, dass ihr all das nicht machen könnt, sondern dass ihr es irgendwann wieder machen könnt und wie sich das dann anfühlt. Versteift euch nicht zu sehr auf einen ganz konkreten Plan mit Datum, welcher bis ins letzte Detail geplant ist. Sonst seid ihr am Ende vielleicht enttäuscht, wenn es doch anders als geplant kommen sollte.
An alle Geburtstagskinder, die davon betroffen und eingeschränkt sind oder waren: Ich hoffe, ihr habt oder hattet dennoch einen schönen Geburtstag und macht das Beste daraus!