1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

130 Besucher feiern unter Motto »Auf Schatzsuche«

Erstellt:

gikrei_2907_jcs_Frankenb_4c
Simon Krümmling und Band spielen zum Geburtstag gleich zweimal auf. Foto: Waldschmidt © Waldschmidt

Erfrischend, kurzweilig, medial vielfältig war der Festgottesdienst zum 140-jährigen Bestehen der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Frankenbach.

Biebertal (whk). Erfrischend, kurzweilig, medial vielfältig und viele kreative Elemente mit starkem Inhalt. Das kennzeichnete den Festgottesdienst zum 140-jährigen Bestehen der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Frankenbach am Sonntag. Das Motto des Tages mit 130 Besuchern lautete »Auf Schatzsuche«.

»Wir wollen Schätze aus der Geschichte mit dem lebendigen Gott heben. Gott loben, danach ist uns an diesem Tag, wenn wir zurückblicken. Wir leben Liebe im Format der Gemeinschaft in der Gemeinde von Anfang an mit allen Generationen«, so Pastor Raphael Vach zum Jubiläum. Sein Gruß galt zu Beginn Bürgermeisterin Patricia Ortmann, den Vertretern der Gemeindegremien und der Evangelischen Kirchengemeinde Frankenbach, Marion Blahusch und Harald Walbrecht, den Vereinen, Wegbegleitern und Gästen. Die Moderation hatte Tobias Maurer übernommen.

Auftakt mit Musik

Auftakt zum Festgottesdienst war im Dunklen mit dem in Licht getauchten Kreuz und begann dann im »Glanz der Sonne« mit dem Song »Du bist in unserer Mitte« (Musikalische Begleitung: Cajon und Percussion Tobias Maurer, Klavier Kai-Isa Maurer). Kindergottesdienst-Kinder und Gemeinde sangen zusammen »Glaube mir ich bin bei dir«.

Zu einem von Kindern gestalteten Video-Clip musste die Gemeindeleitung dann beim Spiel »Dings-Da« verschiedene Begriffe raten. Eindrucksvoll war danach der Film zur Historie. Charakteristisch für den Festtag war das gemeinsame Lied »Großer Gott wir loben dich«. Der Predigt von Pastor Vach lag der Text aus Matthäus 13:44-46 zugrunde.

Die Grüße der Gemeindegremien und des erkrankten Frankenbacher Ortsvorstehers Rouven Brück übermittelte Bürgermeisterin Patricia Ortmann. »Sie haben hier in der FeG ihre tiefe Identität in ihrem tiefen Glauben, auch in der Rolle der sozialen Integration. Sie sind ein ›Schatz‹ in Frankenbach«, so Bürgermeisterin Ortmann.

Die Grüße der Evangelischen Kirchengemeinde Frankenbach übermittelte die Kirchenvorstandsvorsitzende Marion Blahusch: »Ein gutes Einvernehmen zwischen den Pastoren und Pfarrern ist hier in Frankenbach gewachsen.« Symbolisch überreichte Harald Walbrecht für die evangelische Kirchengemeinde das Jubiläums-Präsent, eine Sitzbank.

Die Schatzsuche der Kinder auf dem Gelände und das Waffelbacken hatten die Pfadfinder organisiert. Zusätzlich gab es Spielmöglichkeiten für die Kinder. Im Mittelpunkt des Nachmittags stand ein zweiteiliges Konzert mit Simon Kümmling und Band im Garten mit weiteren inhaltsstarken und tiefgründigen Songs auf dem Programm. Gemeinsamer Ausklang des tollen Festtages war zum Schluss am Lagerfeuer.

Auch interessant