1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

Alle Verstecke entdeckt

Erstellt:

gikrei_1204_jcs_Eier_130_4c
Michael Röhrsheim (l.) und Harald Weil (r.) küren die besten Eiersucher (v.l.): Julius Stephan, Ella Schmutz, Nik Hofmann, Jona Schmutz, Tim Hofmann, Luk Hofmann, Levi Hofmann und Lani Stephan. Foto: Klaus Waldschmidt © Klaus Waldschmidt

Das traditionelle Ostereier-Suchen des Kleintierzuchtvereins H 484 Biebertal am Ostermontag um das Bieberer Bürgerhaus am Sportplatz fand große Resonanz.

Biebertal (whk). Das traditionelle Ostereier-Suchen des Kleintierzuchtvereins H 484 Biebertal am Ostermontag um das Bieberer Bürgerhaus am Sportplatz fand große Resonanz. Attraktion waren die vor drei Tagen frisch geschlüpften Küken der Rasse »Zwerg-Sundheimer«.

Für die jüngsten Besucher stand der Streichelzoo mit den Kaninchen der Rasse »Kalifornier schwarz-weiß und Kleinwidder schwarz-weiß bereit. Auch die Hühner der Rasse »Zwerg-Wyandotten Rebhuhn farbig gebändert« waren zu bewundern.

Zu Beginn fand zusammen mit der Emmausgemeinde Bieber und Pfarrer Eibach ein Familiengottesdienst statt, den Erhard Hirz am Klavier musikalisch begleitete. Dazu präsentierten Christian Richter, Pfarrer Eibach und Nicole Dönges das Anspiel der Raupe, die sich in später in einen Schmetterling verwandelte. Viel Spaß hatten die Kinder dann bei der Eiersuche rund um das Bürgerhaus. 30 Eier mussten gefunden werden.

Die nummerierten Eier waren mit Preisen bedacht. So konnte bei der Siegerehrung Sebastian den Siegerpokal aus der Hand des Vorsitzenden Harald Weil mit einem Spiel-Präsent entgegennehmen. Die anderen vier Gewinner erhielten ebenfalls Spiele. Zum Schluss wurde auf dem Sportplatz das Osterfeuer entzündet.

Auch interessant