Ehrungen für halbes Jahrhundert

Die KSG ist in der Vereinsgemeinschaft Bürgerhaus Bieber und der »Vereinsgemeinschaft Weihnachtsmarkt Biebertal« aktiv. 2022 konnten Kirmes und Almabtrieb wieder stattfinden.
Biebertal (red). Die Jahresbilanzen für 2021 und 2022 zog der Vorsitzende der KSG Bieber Fabio Lerch kürzlich im Bieberer Bürgerhauses. Lerchs Gruß galt dem Vorsitzenden des TSV Fellingshausen Volker Reeh, dem zweiten Vorsitzenden der SKG Rodheim Gerhard Schulze sowie dem KSG-Ehrenvorsitzenden Klaus Döll.
»Anfang 2021 hatte uns die Pandemie noch voll im Griff. Trainer, Übungsleiter und Abteilungsleiter hatten alle Hände voll zu tun, um den Sportlern ein Programm zu bieten. Dies erforderte viel Arbeit und Geduld«, so der KSG Vorsitzende. Besonderer Dank galt Markus Bernhard und seinem Team für die Bewirtschaftung des Vereinsheimes. Für 2021 war die Bilanz der Veranstaltungen mager, da der Almabtrieb und die Kirmes sowie der Kinderfasching nicht stattfinden konnten.
Gemeinde Dank ausgesprochen
Die KSG ist in der Vereinsgemeinschaft Bürgerhaus Bieber und der »Vereinsgemeinschaft Weihnachtsmarkt Biebertal« aktiv. 2022 konnten Kirmes und Almabtrieb wieder stattfinden. Fabio Lerch dankte der Gemeindevertretung und dem Gemeindevorstand, die den Energiebeitrag für Sporthallen, Bürgerhäuser und das Schwimmbad abschafften. Dank galt auch Willi Hofmann und Michael Dönges für die professionelle Mitgliederverwaltung.
Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung verlas Janine Wingefeld. Den Kassenbericht präsentierte der kommissarische Schatzmeister Gerhard Schwarz. Nach dem Kassenprüfbericht durch Harald Weil und Hartmut Schmidt entlastete die Versammlung den Vorstand einmütig.
Die Jahresberichte der einzelnen Sparten (Handball, Schwimmen, Karate, Kinderturnen/Turnen, Leichathletik, Burschen- und Mädchenschaft Biewwere Krähre, Wandern) lagen schriftlich aus.
Bei den Vorstandswahlen wurden der zweite Vorsitzende Ralf Knecht, die Jugendwartin Janine Wingefeld und Schriftführer Timothy Römer einstimmig wiedergewählt. Zum neuen Kassierer wählte die Versammlung einstimmig Marcel Valentin-Lerch. Zu Besitzern wählten die Mitglieder Peter Schön und Stefan Süß. Neuer Kassenprüfer ist Christoph Walter.
Seinen letzten Haushaltsplan als kommissarischer Kassierer präsentierte Gerhard Schwarz. Die Versammlung votierte einstimmig für das Zahlenwerk. Großer Dank galt Gerhard Schwarz für sein jahrzehntelanges Engagement für die Finanzen der KSG. Nachdem er nicht mehr für das Amt zur Verfügung stand, hatte er es dennoch einige Jahre kommissarisch weitergeführt. Marcel Valentin-Lerch übernimmt ein finanziell geordnetes Haus im Verein.
Zahlreiche Ehrungen
Vorsitzender Fabio Lerch und der zweite Vorsitzende Ralf Knecht ehrten verdiente Mitglieder der KSG mit Urkunde und Präsent. Für 50 Jahre standen zur Ehrung an: Helga Barthel, Hans-Georg Barthel, Peter Gorchs, Hannelore Lapp, Peter Schön, Hein-Ludwig Barthel, Thomas Barthel, Ottfried Bremer, Willi Hofmann, Kornelia Blaschek und Christoph Walter. Für 40 Jahre Treue wurden ausgezeichnet: Gretel Beck, Georg Schlierbach und Manuel Will. Seit 25 Jahren sind Katharina Götz, Dominik March, Holger Becker, Stephan Blech, Chris Bender, Annette Lapp, Anja Konrad und Hildegard Strauch-Knobloch Mitglied.
Auf dem Terminkalender 2023 stehen unter anderem die Kirmes über Pfingsten vom 26. bis 29. Mai und der Almabtrieb am 9. September.