1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

Folgen des Klimawandels dargelegt

Erstellt:

gikrei_240622_220425Hans_4c
Prof. Hans-Peter Ziemek las mehrmals in der Biebertaler Bücherei. Foto: Susanne Weber © Susanne Weber

Prof. Hans-Peter Ziemek veranschaulichte bei seiner mittlerweile vierten Lesung in der Biebertaler Bücherei eindrucksvoll, welche Veränderungen der Klimawandel mit sich bringen wird.

Biebertal (whk). Prof. Hans-Peter Ziemek las jetzt zum vierten Male in der Bücherei Biebertal. Die Lesungen waren gut besucht. Mit Auszügen aus den Büchern »Die Natur der Zukunft« von Bernhard Kegel und »Die Natur auf der Flucht« von Benjamin von Brackel verdeutlichte er, dass der Klimawandel mit der Erhöhung der Durchschnittstemperaturen dabei ist, alle uns bekannten Pflanzen- und Tiergemeinschaften weltweit nachhaltig zu verändern.

Neue Tierarten zu erwarten

Dazu gab er in seiner unterhaltsamen, anschaulichen und humorvollen Art aktuelle Informationen, wie sich der Klimawandel bei uns in Mittelhessen am Beispiel einiger Tierarten in den kommenden Jahrzehnten konkret auswirken wird. Dabei geht es nicht nur um Verluste von Arten. Die höheren Temperaturen werden Mittelhessen ganz neue Tierarten bescheren.

Als Beispiel nannte er die Tigermücke, die als Überträger von gefährlichen Infektionskrankheiten auch bei uns heimisch werden wird. Der gegenwärtige viel zu hohe Ausstoß von CO2 und anderen klimaschädlichen Gasen führt unweigerlich gegen Ende unseres Jahrhunderts in den Tropen zu für den Menschen unerträglichen klimatischen Verhältnissen. Die Bewohner dieser Regionen werden umsiedeln müssen.

Nicht sehr zuversichtlich ist Ziemek, dass die Menschheit sich zu den erforderlichen Maßnahmen des Klimaschutzes durchringen wird. Letztendlich waren seine Ausführungen auch dazu gedacht, die Menschen aufzurütteln und dringend für einen anderen, nachhaltigeren Lebensstil zu werben. Dennoch: Auch Ziemek würde - wie es Luther seinerzeit konstatierte »... wenn (er) wüsste, dass morgen die Welt unterginge, ... heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen«. Für die Bücherei Biebertal war die Lesung eine Auftaktveranstaltung, mit der der Themenkreis Nachhaltigkeit thematisiert werden soll, kombiniert mit einem Angebot aktueller Bücher sowie Lesungen und Diskussionen.

Auch interessant