Sportabzeichen wiederbelebt

Die Biebertaler Vereine tun sich zusammen, damit wieder jeder das Deutsche Sportabzeichen erwerben kann. Start ist am 28. April. Teilnehmen können alle von 6 bis 99 Jahren.
Biebertal (mav). «Sport mit Spaß« ist der Slogan für das Deutsche Sportabzeichen. In Biebertal führte es jedoch einen längeren Dornröschenschlaf. Damit soll jetzt Schluss sein und das Angebot wiederbelebt werden. Hierzu trafen sich Vereinsvertreter der SKG Rodheim mit Gerhard Schulze und Johannes Haasz, der KSG Bieber mit Fabio Lerch und Marcel Valentin sowie des TSV Fellingshausen mit Volker Reeh. Alle drei Vereine machen auch hier gemeinsame Sache unter ihrer Kooperative »Sport hoch Drei«.
Mit dabei ist Michael Rückel aus Fellingshausen, ein international erfolgreicher Leichtathlet und bekannt weit über die heimischen Grenzen hinaus. Mit seinem Team wird er als Übungsleiter für das Training und die Abnahme des Sportabzeichens zur Verfügung stehen.
Start ist am 28. April um 17 Uhr im Stadion Rodheim. Von sechs bis 99 Jahre gibt es keine Altersbeschränkung für Interessierte, die ihre motorischen Grundfähigkeiten wie Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer testen möchten. »Das Training ist die Grundlage für den Erfolg«, erklärte Rückel. Aus jeder der vorgenannten Gruppen muss eine Übung erfolgreich für die Leistungsstufe Bronze abgeschlossen werden. Leichtathletik, Turnen, Radfahren, Seilspringen und Nordic Walking gehören zu den Disziplinen. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des »Ehrenzeichens der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter«.
Menschen mit Behinderung können das Abzeichen ebenfalls erwerben. Die Bedingungen wurden vom DBS (Deutscher Behindertensportverband) im Einvernehmen mit dem DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) festgelegt.
Die Vereinsvertreter weisen darauf hin, dass auch Nichtmitglieder das Sportabzeichen machen können und ebenfalls versicherungsrechtlich abgesichert sind. Im Rahmen einer zentralen Veranstaltung, dem Sportabzeichentag oder Ortssporttag, wird diese Gemeinschaftsveranstaltung den würdigen Rahmen der Verleihung der Sportabzeichen bieten.
Trainiert wird, außer im Stadion Rodheim, auf dem Faustballplatz und dem Hartplatz. Anmeldungen per E-Mail unter m.rueckel@web.de.
Das neu initiierte Sportabzeichen ist allerdings auch ein Kostenfaktor. Deshalb sind die drei Vereine froh und dankbar, dass Sponsoren dies unterstützen. Bei der Auftaktveranstaltung konnten so Jürgen Decher von AHD Automobile in Fellingshausen, der Leiter der Beratungs-Center der Sparkasse Wetzlar in Biebertal-Wettenberg, Christian Grebeldinger und Christina Becker vom Rewe-Markt Lotz in Rodheim willkommen geheißen werden.
Weitere Unterstützer sind Christian Falk vom Edeka-Markt Rodheim, crm consults Wettenberg, Zimmerei und Bedachungen Pascal Schneider (Fellingshausen) sowie Allianz Mark Mandler Rodheim.