1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

Vögel belauschen

Erstellt: Aktualisiert:

25 Teilnehmer nahmen die Gelegenheit wahr, um auf der Vogelstimmenwanderung des Vereins für Vogel- und Naturschutz Krumbach ihr Wissen über Vogelarten aufzufrischen.

Biebertal (moo). Bei frühsommerlichen Temperaturen konnte die mehrfach verschobene Vogelstimmenwanderung des Vereins für Vogel- und Naturschutz Krumbach unter der fachkundigen Leitung des heimischen Hobby-Ornithologen Tim Mattern aus Fellingshausen stattfinden.

25 Teilnehmer nahmen die Gelegenheit wahr, ihr Wissen über Vogelarten im Verbreitungsgebiet nördlich des Dünsbergs entweder aufzufrischen oder neu zu entdecken.

Ausgangspunkt war der Weg vor der Mehrzweckhalle, befinden sich doch in unmittelbarer Nähe hecken- oder baumbestandene Gartenflächen, die zahlreichen Vögeln Nistmöglichkeit und Lebensraum bieten. Grünfink, Mönchsgrasmücke und Gartenrotschwanz sind hier neben der Blaumeise und vor allem der Amsel nahe an die Wohnsiedlung herangerückt.

Ein besonders schützenswerter Bereich ist der vom Vogelschutzverein gepachtete »Große Graben« (ehemals Pfarrgarten) am Ostabhang des Wilsbergs. Dort trifft der Lebensraum von Feld- und Waldvögeln aufeinander. Der aufmerksame Wanderer kann den Lock- oder Warnrufen der Heckenbraunelle, der Dorngrasmücke, des Grünspechts, der Singdrossel oder des Rotkehlchens lauschen. Wer mit einem Fernglas ausgerüstet war, konnte die zumeist versteckt in den Wipfeln der Obstbäume besser ausfindig machen,

Ein unschönes Erlebnis hatten die Teilnehmer der Wanderung noch durch einen freilaufenden Hund, der über die Strecke von 200 Meter einen Hasen verfolgte.

Auch interessant