1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

Werbung um Mitglieder

Erstellt:

Die Werbetrommel muss gerührt werden, wenn der Verein zukunfstfähig bleiben will. Dazu forderte Vorsitzender Helmut Failing auf der Jahreshauptversammlung jedes einzelne Mitglied auf.

Biebertal (red). »Wir müssen ständig Mitgliederwerbung betreiben, wenn der Heimatverein Rodheim-Bieber zukunftsfähig bleiben will. Hier ist auch jedes Mitglied gefordert, die Werbetrommel für den Verein zu rühren«, so der Vorsitzende des Heimatvereins Rodheim-Bieber, Helmut Failing, während der Jahreshauptversammlung im kleinen Saal des Rodheimer Bürgerhauses. Der Heimatverein zählt jetzt 151 Mitglieder. Er gab auch den Jahresbericht für 2022. Auch das vergangene Jahr war noch nicht Pandemie-frei. Der Ostermarkt musste noch ausfallen.

In diesem Jahr fand er wieder statt. Er war in jeder Hinsicht ein großer Erfolg mit 830 zahlenden Besuchern. Auch der Museumstag und die »Lange Nacht« mussten ausfallen. Der 2023er Museumstag findet am 21. Mai statt. Die Wollspinngruppe hat ihre Arbeit wieder aufgenommen. Auch das Adventskranzbinden und das Osterwasser holen konnten wieder stattfinden.

Ausbau fortgesetzt

»Die fehlenden Veranstaltungen wirkten sich auch als deutliche Einnahmeminderung aus. Trotzdem wurde der Ausbau des Museums fortgesetzt«, konstatierte Failing.

Der Umbau des Backhauses hat 4800 Euro gekostet. Durch ein Förderprogramm gab es 80 Prozent Zuschuss für diese Maßnahme. Weiterhin wurde ein Bücherregal im Ausstellungsraum, die Software für den Platter angeschafft. Jetzt können große Bilder im Format 1000 x 70 cm für die Ausstellungen in Eigenregie gedruckt werden. Dr. Jutta Failing und Christa Strackbein haben in mühevoller Kleinarbeit die Inventarisierung der über 1000 Trachten-Einzelstücke vorgenommen und für die fachgerechte Lagerung in säurefreien Kartons gesorgt. Ein Teil der Textilien konnte in einem beheizten Kellerraum im Bürgerhaus gelagert werden. Bei der Gemeinde wurde ein weiterer Raum beantragt.

Der Heimatkalender mit dem Titel »Menschen & Zeiten« - Historische Gruppenbilder« fand leider nicht das erhoffte Interesse. Es sind noch einige Exemplar übrig. - die Vereinsnachrichten Nr. 32 wurden wieder herausgebracht.

Die Besuche der drei Sonderausstellungen litten stark unter der Pandemie. Dies hatte auch negativen Einfluss auf die Spenden im Museum. Die vor kurzem eröffnete Ausstellung »Historische Handarbeiten ist wieder gut besucht.

2022 fanden die Präsentationen »Wiegen und Messen«, »Liebe Schutz und Trutz« mit Besuch der Schornsteinfeger als Glücksbringer und »Bilder von Reinhold Kerl« statt.

Fester Bestandteil

Eine Feier zum 100-jährigen Bestehen des Bieberer Kriegerdenkmals auf dem Bieberer Friedhof fand statt. Die Winterwanderung führte nach Vetzberg mit Besichtigung des Judenfriedhofs.

Bleibt festzustellen, dass der Heimatverein Rodheim-Bieber stets ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Rodheim-Bieber und Biebertal ist und mit seinem rührigen Vorstand mit Helmut Failing an der Spitze ein Garant für die Vereinsarbeit auch in schwierigen Zeiten ist.

Den positiven Kassenbericht erstattete Tanja Kreiling. Zum neuen Kassenprüfer wurde Dieter Gutzeit gewählt. Den Haushaltsplan 2023 billigte die Versammlung einstimmig.

Auf dem Terminkalender 2023 stehen: der Biebertaler Museumstag am 21. Mai, »Der »Tag des offenen Denkmals« am 10. September mit der Feier »125 Jahre Bieberlies« und der Präsentation des Heimatkalenders 2024. Im September ist eine Pilzwanderung geplant. Die Mühlenwanderung steht am 14. Oktober an. Das Adventskranzbinden findet im Dezember statt, der Biebertaler Weihnachtsmarkt am 10. Dezember.

Der Heimatverein wird sich mit zwei Angeboten an den Biebertaler Ferienspielen beteiligen.

Zu 160 Jahre GV Eintracht 1863 Rodheim-Bieber wird eine Sonderausstellung kreiert.

Weitere Infos unter www.heimatverein-rodheim-bieber .

Auch interessant