Carnevalverein hofft auf Jahr ohne Einschränkung

Buseck (red). Der Vorstand des Carnevalvereins Alten-Buseck 1979 (CVA) blickte auf der diesjährigen Jahresmitgliederversammlung mit gemischten Gefühlen auf 2021 zurück. Nach den Ausführungen der Vorsitzenden Katrin Seuling und ihres Stellvertreters Gunther Hettche habe man im vergangenen Jahr trotz aller Widrigkeiten das Beste aus der Situation gemacht.
So wurden zahlreiche Videokonferenzen abgehalten, eine Kinderfaschingsrallye für die Kleinsten veranstaltet oder ein Tanzvideo der Aktiven zusammengeschnitten, welches am Abend der Prunksitzung auf den Social-Media-Kanälen des Vereins gezeigt wurde.
Gegen Jahresende wurde der mobile Adventskalender organisiert. Der Verein beteiligte sich auch an einer Spende für das Tierheim Gießen und rief für die Flutopfer im Ahrtal eine eigene Spendensammlung ins Leben. Mit Hilfe der Mitglieder, deren Spendensumme aufgerundet wurde, kamen 2000 Euro zustande.
Keine neuen Mitglieder
»Wenn nicht viel passiert, erreicht man natürlich auch keine neuen Mitglieder«, erklärte Seuling. Die Mitgliederzahl des Vereins blieb bei 355. Auch auf den Konten gab es keine großen Bewegungen, sodass der Verein mit einem kleinen Plus weiterhin finanziell auf stabilen Füßen steht.
In diesem Zusammenhang bescheinigten die Kassenprüferinnen Sina Marscheck und Mona Poloschek der Schatzmeisterin eine einwandfreie Kassenführung, der Vorstand wurde anschließend einstimmig entlastet. Für das kommende Jahr rückt Yvonne Hettche für Sina Marscheck als Kassenprüferin nach. Als neue Ersatzprüferin wurde Diana Pittroff gewählt.
Für 22 Jahre wurden Theresa Bolte, Vanessa Burg, Walter Kühn, Maike Mühlich, Lisa Lorin Salac, Lisa Schmidt und Anna Wieland geehrt. Seit 33 Jahren halten Sylvia Becker-Weil, Helga Burbach, Nicolle Döll sowie Corinna Helm dem Verein die Treue. Nicht alle zu Ehrenden waren anwesend.
Traditionelle Kampagne geplant
Für die kommende Kampagne plant der Verein unter Vorbehalt alle traditionellen CVA-Veranstaltungen. Außerdem werde man die Alten-Busecker Burschen wieder tatkräftig bei der Kirmes unterstützen. Auch eine Teilnahme an dem erneut geplanten »Advent an der Brandsburg« der Ortsvereine ist geplant.