1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Buseck

Gefühl für den natürlichen Werkstoff

Erstellt: Aktualisiert:

gikrei_1607_floristen_vb_4c
Stephanie Tanja Wolf aus Lich hat diese Trauerfloristik gefertigt. Foto: Wagner © Wagner

Buseck (sil). Alle Teilnehmer haben die praktische Abschlussprüfung zum Floristen bestanden. Als Ulla Duchardt, Leiterin für den »grünen Bereich« im Berufsbildungswerk Karben, dies im Busecker Kulturzentrum kundtat, lag hinter den Prüflingen ein langer und arbeitsreicher Tag.

Bevor mit der Anfertigung der farbenprächtigen Arrangements begonnen werden konnte, mussten Pflanzen, Blumen, Gefäße und weitere teils schwere Materialien in Saal und Foyer oder ins Atrium gebracht werden. Ausreichend Platz, insbesondere für die großflächige Raumfloristik, ist vorhanden. Da auch die logistischen Bedingungen stimmen, fand hier nicht zum ersten Mal die praktische Abschlussprüfung der Floristen statt.

Drei Arbeitsproben (Strauß, Gesteck und Pflanzung) waren gefordert. Danach konnte aus vier Themenbereichen (Trauer-, Hochzeit-, Raum- oder Tischfloristik) eine Auswahl getroffen werden. Neben Fachwissen in Theorie und Praxis erfordert eine gute Floristik viel Gefühl für die natürlichen Werkstoffe und ästhetisches Empfinden für die Form- und Farbgestaltung. Die Erarbeitung einer maßstabgerechten Vorzeichnung und die dazu gehörende Preiskalkulation sind Teil der Prüfung.

Als die sechs zukünftigen Floristen und zwei Teilnehmer, die die fachpraktische Ausbildung absolviert hatten, ihre Urkunden erhielten, applaudierten Ausbilder, Eltern und Freunde. »Bleiben Sie Ihrem Beruf treu, denn wir brauchen dringend Nachwuchs«, sagte Duchardt.

Rainer Volk, Vorsitzender des Prüfungsausschusses, dankte den ehrenamtlichen Ausschussmitgliedern. Er bedauert, dass sich der rückläufige Trend im Bezug auf die Anzahl der Auszubildenden fortgesetzt hat. »Vor einigen Jahren waren es 20 bis 30 Prüflinge, aktuell sind es nur noch sechs.«

Die Prüfung nach dreijähriger Ausbildungszeit bestanden haben Stephanie Tanja Wolf aus Lich (Ausbildungsbetrieb Blumen & Garten Volz GmbH Lich), Amadea Josepha Raab (Rockenberg), Lisa-Marie Neidhart (Eiterfeld), Denise Tinkl (Wöllstadt), Jordan Böcker und Hannah Jung (beide Frankfurt).

Auch interessant