Keine sichtbaren Fortschritte
Buseck (red). Dieser Tage fand eine Großen-Busecker Ortsbeiratssitzung unter der Leitung des Ortsvorstehers Sebastian Balser-Kutt (FW) im Kulturzentrum statt. Prominente Gäste waren der Vorsitzende der Busecker Gemeindevertretung Eckhard Neumann (CDU) und der Vorsitzende der FW-Fraktion Erhard Reinl. Zum wichtigsten TOP »Gemeindehaushalt 2023« kam neben einigen Fragen und Anmerkungen ein ausführlicher Diskussionsbeitrag von Ortsbeiratsmitglied Erich Hof (SPD).
Er befand, dass nach wie vor viele Investitionen für den Ortsteil Großen-Buseck geplant seien. Das spreche für den Haushaltsplan. Gegen die Zustimmung spreche jedoch Folgendes: Trotz Haushaltsansätzen für 2022 und teilweise davor, seien keine sichtbaren Fortschritte für die Freibadsanierung erkennbar.
Für die Vorhaben Neubaugebiet Mollbornsweg und Kleinmühle seien sogar gegen den Willen des Ortsbeirats Ansätze im Haushaltsplan vorhanden. Günter Kimmel (SPD) erinnerte an die Sanierung des Landwehrwegs. Das Gemeindevorstandsmitglied Rudolf Buchtaleck (SPD) erläuterte einzelne Investitionen. Der Ortsbeirat stimmte dem Haushalt mit 4 Ja-Stimmen und 2 Stimmenthaltungen zu.
Zum Thema »genügende Ortsbeiratsbeteiligung Kleinmühle« kündigte der Vorsitzende der Busecker Gemeindevertretung Eckhard Neumann an, Anfang Februar würde die von ihm eingeschaltete Kommunalaufsicht antworten.
Die von Hof angesprochenen außerordentlich niedrigen Einnahmen aus Bußgeldern und Ordnungswidrigkeiten verursachte eine ausgiebige Diskussion über den ruhenden Verkehr in Großen-Buseck. Kritisiert wurde von Reinhard Gareis (CDU) die zunehmende Praxis, das Auto wegen vollgestellter Garage auf der Straße zu parken. Manfred Weller berichtete zum Vorhaben »700 Jahre Großen-Buseck in 2026«, dass noch in diesem Jahr eine zweite Veranstaltung »Mundart sprechen« geplant sei.
Der Ortsvorsteher Sebastian Balser-Kutt informierte darüber, dass ein Großen-Busecker Ehepaar bereit sei, die wünschenswerten Neuanpflanzungen von Obstbäumen Grünberger Weg bis zur Spitzmühle zu pflegen.