Mozartstraße in Oppenrod ist Baustelle

Aufgrund des Neubaugebiets Rahberg II wird eine Kanalerweiterung nötig, um einen Rückstau bis in die Häuser zu verhindern. Die Straße wird voraussichtlich bis Mitte März gesperrt bleiben.
Buseck (sil). Die Mozartstraße in Oppenrod ist seit einigen Tagen gesperrt und das wird auch wohl bis Mitte März so bleiben. Warum? Das ist nicht zu übersehen. Kanalbauarbeiten stehen an. Große Rohre mit 500-Millimeter Durchmesser liegen dafür bereit. Aufgrund des Neubaugebiets Rahberg II wird eine Kanalerweiterung nötig, um einen Rückstau bis in die Häuser zu verhindern.
Keine grundhafte Erneuerung geplant
Vor Beginn der Arbeiten wurde eine Beweissicherung durchgeführt. Dies bedeutet eine Dokumentation von vorhandenen Schäden wie etwa Risse in den Wänden. Sie dient der Abgrenzung zu eventuell durch die jetzigen Tiefbauarbeiten verursachten Schäden. Sollten infolge der Maßnahme neue Schäden auftreten bzw. Risse sich vergrößern, so ist dies dem Bauamt der Gemeinde zu melden. Vor dem jeweiligen Hausanschluss wird die Zustandsverfassung des Kanals mit einer Schiebe-Kamera überprüft. »Falls erforderlich, muss eine Erneuerung erfolgen. Dies ist erfahrungsgemäß jedoch nicht zu erwarten«, erklärte Bernd Becker, Projektentwickler der INIKOM (Integrative Infrastrukturentwicklungsgesellschaft für Kommunen). Beim Entwässerungssystem handelt es sich um ein Mischsystem, das Schmutz- und Regenwasser in einer gemeinsamen Leitung abführt. Im oberen Abschnitt des Neubaugebietes wird ein zusätzlicher Staukanal (800 mm Durchmesser) eingebracht. Es besteht außerdem eine Zisternenpflicht. Wo gebaut wird, gibt es Lärm und Dreck. »Ein gutes Miteinander ist uns ganz wichtig. Wir sind bemüht, Behinderungen und Belästigungen klein zu halten«, sagte Uwe Klein von der ausführenden Firma Baustra. Er empfahl bei Beschwerden den kurzen Weg zu gehen und sich direkt an Bauleiter Tuncay Bayal zu wenden. Bürgermeister Michael Ranft verwies darauf, dass man mit der Firma Baustra schon in Alten-Buseck durchweg gute Erfahrungen gemacht habe.
Um Rettungseinsätze nicht zu behindern, wird es keine Total-Sperrung geben. Auch die Feuerwehreinfahrt (das Gerätehaus befindet sich zwar postalisch in der Beethovenstraße, aber mit der Ausfahrt für die Fahrzeuge an der Mozartstraße) bleibt jederzeit frei. Nebenan haben die Kinder der Kita »Pusteblume« bereits sehr interessiert die ersten Arbeiten als Zaungäste beobachtet.
Eine grundhafte Erneuerung der Straße wird nicht erfolgen.