1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Buseck

Neue Sparten bilden und Mitglieder gewinnen

Erstellt:

gikrei_0604_sportfreunde_4c
Rechner Sebastian Steinbrecher (l.) und Vorsitzender Heiko Metz (r.) danken den engagierten Übungsleitern Jutta Runkel (Eltern-Kind-Turnen), Andreas Brüll (Hapkido) und Jessica Goldsmith (Kinderturnen, v.l.). Es fehlen Birgit Specht (Eltern-Kind-Turnen), Nadine Schäfer (Kinderturnen) und Conny Gans (Yoga). Foto: Sportfreunde Oppenrod © Sportfreunde Oppenrod

Heiko Metz, Vorsitzender der Sportfreunde Oppenrod, will mehr Energie in den laufenden Sportbetrieb investieren. Ziel sei es, neue Mitglieder zu gewinnen und neue Sparten zu bilden.

Buseck (red). Heiko Metz bleibt Vorsitzender der Sportfreunde Oppenrod. Auch die übrigen Vorstandsmitglieder wurden bei der Hauptversammlung im Amt bestätigt. Vakant ist allerdings der Posten des stellvertretenden Vorsitzenden, nachdem Thorsten Weller aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stand.

Zu Beginn dankte Metz den Übungsleiterinnen und Übungsleitern für ihr Engagement. »Ohne Euch wäre es nicht möglich gewesen, in der schwierigen Corona-Zeit den Sportbetrieb am Laufen zu halten.« Der Vorsitzende erinnerte besonders an den Aufwand beim Führen der Kontaktlisten und der Kontrolle des Hygienekonzeptes. Auch nachdem die Einschränkungen weitestgehend weggefallen sind, sei es schwierig, einen regelmäßigen Sportbetrieb in der Rahberghalle durchzuführen. Die Halle wurde für diverse Sitzungen und Veranstaltungen genutzt und stand daher nur unregelmäßig zur Verfügung. Das wird in diesem Jahr hoffentlich besser.

Metz kündigte an, er wolle dieses Jahr mehr Energie in den laufenden Sportbetrieb investieren. Ziel sei es, neue Mitglieder zu gewinnen und neue Sparten zu bilden. Erfreulicherweise gab es Zulauf bei der Tischtennis-Abteilung. Als neues Sportangebot gibt es in Oppenrod nach den Osterferien »Zumba Kids«. Katharina Keil hat den ersten Kurs belegt und ist offiziell »Zumba Instructor«. Ab Frühsommer soll Zumba für Erwachsene folgen. Die Rahberghalle bietet sich außerdem an, um Badminton (Feldmarkierungen und Netze vorhanden), Tanzen oder Functional-Fitness beziehungsweise Zirkeltraining anzubieten. Hier können sich Interessierte gerne bei beim Vorstand melden. Ein Flyer wurde im Ort verteilt und über die sozialen Netzwerke veröffentlicht.

Der Vorsitzende berichtete von einer Neuerung in der Vorstands- und Übungsleiterarbeit. Hier gibt es keine monatlichen Vorstandstreffen mehr, sondern vierteljährlich eine Teambesprechung. Dadurch erhofft man sich eine bessere Kommunikation und ein abgestimmtes, gemeinsames Vorgehen im Sinne des Vereins. Am Ende müsse zwar der Vorstand entscheiden, aber so könnten auch die individuellen Wünsche der Übungsleiter besser berücksichtigt werden. Der Fokus liege also überwiegend im sportlichen Sektor. Jedoch soll zeitnah überlegt werden, wie es mit Kinderfasching und anderen Veranstaltungen weitergeht, berichtete Metz.

Er teilte außerdem mit, dass die Ehrung für langjährige Mitglieder am 26. Mai ab 19 Uhr im Rahmen eines Sektempfangs im Bürgerhaus stattfinden wird.

Auch interessant