Hinter Kulissen geblickt

Fernwald (hin). Seit acht Jahren laden die Initiative Demenzfreundliche Kommune - Stadt und Landkreis Gießen (kurz: IDfK) und das Stadttheater Gießen Menschen mit Demenz zu Konzert- und Tanzproben ein. Diese Tradition wird auch unter der neuen Intendanz von Simone Sterr fortgesetzt. Eine Gruppe vom Seniorenzentrum Annerod (Alloheim-Seniorenresidenzen) nutzte die Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen des Tanzbetriebs zu schauen, wobei sie sichtliches Vergnügen hatte.
So überlegten die Gäste zuerst einmal, zu welcher Musik sie selbst einst gerne getanzt haben. Ein Herr willigte spontan zu einem Tänzchen ein, wobei ihm besonders die Walzermusik gefiel. Ein anderer fand Rockmusik deutlich mehr nach seinem Geschmack. Um sich auf das Training der Tänzerinnen und Tänzer des Theaters einzustellen, begutachteten die Gäste eine Auswahl von Tanzschuhen. Auch machten sie ein paar Aufwärmübungen, bei denen sich eine sportliche Dame (Jahrgang 1924) als äußerst beweglich erwies. Entsprechend vorbereitet begaben sich die Gäste in den Probenraum, um nun der professionellen Trainingsarbeit zuzuschauen. Im Anschluss an die Probe standen Tänzerin Magdalena Stoyanova und Dramaturgin Caroline Rohmer den Gästen noch für Fragen zur Verfügung.