Lebenshilfe startet ambulanten Pflegedienst

Die Lebenshilfe hat für ihren Pflegedienst Räume im Fernwalder Rathaus bezogen.
Fernwald (red). Ab September ist er da - der neue ambulante Pflegedienst der Lebenshilfe Gießen. Kürzlich hat der Pflegedienst neue Büroräumlichkeiten im Fernwalder Rathaus bezogen.
Bürgermeister Manuel Rosenke freut sich auf die neue Zusammenarbeit: »Für den ambulanten Pflegedienst war es wichtig, einen Standort zu finden, der im Gießener Umland gut zu erreichen ist. Umso schöner ist es, dass wir in Fernwald eine solch zentrale Anlaufstelle bieten können.«
Die Überlegung, einen eigenen Ambulanten Pflegedienst aufzubauen, bestand schon seit vielen Jahren, erklärten Maren Müller-Erichsen, Aufsichtsratsvorsitzende der Lebenshilfe Gießen, und Dirk Oßwald, Vorstand der Lebenshilfe Gießen.
Der neue ambulante Pflegedienst wird körperbezogene Pflegeleistungen (zum Beispiel Unterstützung beim Waschen, Anziehen oder Essen) oder pflegerische Betreuungsmaßnahmen (zum Beispiel Spaziergänge, Gesellschaftsspiele) sowie Leistungen der medizinischen Behandlungspflege (unter anderem Wunderversorgung, Medikamentengabe) anbieten. Auch pflegespezifische Beratungen für Betroffene und Angehörige wird das Pflegedienst-Team durchführen.
Mareen Schmitt ist die Leitung des neuen Pflegedienstes und zeigt sich schon vor dem Startschuss im Herbst begeistert: »Für mich kam nie etwas anderes als die ambulante Pflege in Frage. Es ist eine Arbeit, bei der man so viel zurückbekommt.«