Magisch: Pfadfinden im Vogelsberg

Zwölf Wölflinge im Pfadfinderstamm Uhu aus Fernwald verbrachten ihr erstes Lager in der Pfadfinderblockhütte in Meiches .
Fernwald (red). »Jonte ist sauer.« Das bekamen die zwölf Wölflinge im Pfadfinderstamm Uhu aus Fernwald auf ihrem ersten Lager in der Pfadfinderblockhütte in Meiches schnell zu spüren. Jonte, ein an Weihnachten vergessener Wichtel, wollte zurück in sein Reich und benötigte dazu dringend die Hilfe der eingetroffenen Uhus. Gerne erfüllten die Jüngsten im Stamm die dafür nötigen Aufgaben. Sie fertigten Nagelbilder, schrieben Briefe, bauten vor des Wichtels Haustür eine Gartenlandschaft auf und fanden das richtige Zauberwort, um den kleinen Poltergeist loszuwerden. Der hatte allen Bewohnerinnen und Bewohnern der Hütte zwischenzeitlich Bärte angehext, Schokolade aus den Rucksäcken gestohlen und Unordnung verursacht. Doch neben allem Zauber, gab es ja noch so viel mehr in der Natur und näheren Umgebung der Schwalmquelle zu entdecken. Zum Beispiel Holunderpilze, auch Judasohren genannt, Tierspuren und Bachläufe die zu überqueren nicht immer einfach waren.
Der Höhepunkt des Lagers, da sind sich alle einig, war jedoch die Halstuchverleihung mit Abgabe des Wölflingsversprechens. Die Stammesführung verlieh am Schwedenfeuer das langersehnte Erkennungszeichen, was Pfadfinder in aller Welt miteinander verbindet.
Am Sonntag ging es dann zurück. Wehmütig, weil dieses besondere erste Lager der Fernwälder Pfadfinder vorbei war und glücklich beseelt, weil bereits ein nächstes Abenteuer in Planung ist. Zum Sommerzeltlager in der ersten Ferienwoche, ist es nicht mehr lang und dazwischen gibt es viele Aktionen in den Gruppenstunden, zu denen alle interessierten Kinder und Jugendliche eingeladen sind. Sie finden jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr statt. Nähere Infos unter uhupfadfinden.fernwald@gmx.de.