1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Fernwald

Neue Busse für Linienbündel vorgestellt

Erstellt:

gikrei_2312_jcs_Busse_24_4c
V. l.: Wolfgang Weber (Verkehrsbetrieb Weber), Jürgen Franke (Geschäftsführer Verkehrsbetrieb Franke), Birgit Bruckmayr-Weber (Geschäftsführerin Verkehrsbetrieb Weber) und Volker Hofmann (Geschäftsführer VGO). Foto: VGO © VGO

Fernwald/Reiskirchen (red). Der Zweckverband Oberhessische Versorgungsbetriebe (ZOV)-Verkehr und die Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) haben, wie bereits bekannt gegeben, das Linienbündel Reiskirchen/Fernwald ab dem Fahrplanjahr 2023 an das Unternehmen WeFra-Bus GbR vergeben, einen Zusammenschluss der mittelständischen Unternehmen Weber und Franke mit Sitz in Biebertal.

Auf den Linien GI-21 (Gießen - Annerod - Reiskirchen - Lindenstruth/Ettingshausen) und GI-22 (Gießen - Steinbach - Albach) ist seit dem 11. Dezember damit nicht nur ein neuer Betreiber unterwegs, sondern auch neue Busse.

Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO), Volker Hofmann, begutachteten Birgit Bruckmayr-Weber, Geschäftsführerin des Verkehrsbetriebs Weber, Jürgen Franke, Geschäftsführer des Verkehrsbetriebs Franke, und Wolfgang Weber die neuen Fahrzeuge für das Linienbündel.

Bei den Bussen handelt es sich um 10 fabrikneue 12 Meter lange MAN Lion’s Intercity Low Entry Busse und 2 MAN Lion’s Intercity Low Entry Gelenkbusse.

»Die Firmen Weber und Franke haben insgesamt circa acht Millionen Euro in die Fahrzeuge für die beiden Linienbündel Reiskirchen/Fernwald und Büdingen/Gedern investiert. Die Fahrzeuge sind auf dem neusten Stand der Technik und wir versprechen uns hiervon hohen Komfort für unsere Fahrgäste und eine sehr gute Zuverlässigkeit«, erläutert Birgit Bruckmayr-Weber zu den Fahrzeugen.

»Mit dieser Neubeschaffung unterstreicht die VGO zusammen mit den Unternehmen Weber und Franke ihre moderne, zukunftsorientierte Ausrichtung. Die neuen Busse werden das Qualitätsniveau der für die VGO eingesetzten Fahrzeuge weiter steigern«, führt Volker Hofmann weiter aus. Neben der Qualität der Busse sei selbstverständlich auch die Kompetenz der Fahrer und die Zuverlässigkeit der Fahrten sehr wichtig. »Wir sind zuversichtlich, dass wir die in uns gesetzten Erwartungen auch in diesen Bereichen erfüllen werden«, ist Jürgen Franke überzeugt.

Alle Fahrpläne sind unter www.vgo.de erhältlich. Ansprechpartner für Fragen rund um den Busverkehr im Landkreis Gießen ist die gemeinsam von VGO und SWG betriebene RMV-Mobilitätszentrale am Marktplatz in Gießen. Dort sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 18 Uhr kostenlose Fahrplanauskünfte zur Fahrt mit Bus und Bahn erhältlich. Weitere Infos unter 0641/708-1400.

Auch interessant