Auftakt gelungen

Swing, Latin, Blues und Evergreens gab es zum Auftakt der Open-Air-Konzerte des 1. Jazzclubs Grünberg. Die Jazz-Band »Brassette« eröffnete auf der Freifläche vor der Gallushalle die Reihe.
Grünberg (hgt). Swing, Latin, Blues und Evergreens gab es zum Auftakt der Open-Air-Konzerte des 1. Jazzclubs Grünberg. Die Jazz-Band »Brassette« eröffnete auf der Freifläche vor der Gallushalle die Reihe, die alle 14 Tage abgehalten werden soll.
Der 1. Vorsitzende des Vereins, Wolfgang Knerr, begrüßte die Gäste und freute sich mit ihnen über den Sonnenschein, wenn auch der Wind hätte etwas weniger wehen dürfen.
Fetziger Samba
»Beswingt« wurde ein abwechslungsreiches Programm mit charmantem Gesang, Trompete und Posaune sowie einer fantastischen Rhythmusgruppe geboten, bestehend aus Klavier, Bass und Schlagzeug. Das Programm beinhaltete flotten Swing, feschen Dixie bis hin zu herzerwärmenden Rhythmen des Bossa Nova & Latin, gekrönt von fetzigem Samba. Zwischendurch streute man auch gerne mal einen erfrischend dargebrachten Ohrwurm wie die guten alten Evergreens ins Repertoire mit ein. Zu hören waren unter anderem Titel wie »Fly me to the moon«, »Night Train«, »La vie en rose« (Schau mich nicht so an) von Edith Piaf, »Charade« von Mancini, »Probiers mal mit Gemütlichkeit« von Terry Gilkinson und das oft zu hörende »What a wonderful world« von Louis Armstrong. Schon viele Jahre widmen sich die Musiker ihrer Leidenschaft: Der des gemeinsamen Musizierens. Daher rührt auch die große Bandbreite des Programms, welches ins Herz und in die Beine geht. Es war eine vergnügte Stimmung in jeder Hinsicht, interpretiert von Musikern, die Spaß am Zusammenspielen haben und miteinander musikalisch interagieren. Mit Witz und Charme, besonders durch Nicole Becker, nehmen sie die Stimmung der Zuhörer auf und reagieren flexibel, spannend und spontan auf die Stimmung des jeweiligen Anlasses. Die Band spielte in der Besetzung Nicole Becker (Gesang und Posaune), Werner Becker (Trompete und Flügelhorn), Ernst Seitz (Klavier), Paul Schmandt (Bass) und Thomas Wimmer (Schlagzeug).
Bei freiem Eintritt wurde um eine Spende in einen Strohhut gebeten. Die nächste Veranstaltung wird rechtzeitig bekannt gegeben.