Ausstellung, Musik, Theater und Reisen

Die deutsch-französische Woche beginnt am 22. Januar. In diesem Jahr sind auch wieder Besuche in den Partnerstädten Condom und Mragowo geplant und die Termine stehen bereits fest.
Grünberg (red). »Freundschaften müssen gepflegt werden.«, dieses Motto nimmt sich der Arbeitskreis Städtepartnerschaft zusammen mit der Stadt Grünberg zu Herzen. In diesem Jahr sind wieder Besuche in den Partnerstädten Condom und Mragowo geplant und die Termine stehen bereits fest.
Anlässlich der Unterzeichnung des Elysée Vertrages vor 60 Jahren am 22. Januar 1963 findet rund um dieses Datum die deutsch-französische Woche mit finanzieller Unterstützung durch den deutsch-französischen Bürgerfond statt. In diesem Rahmen stellt der französische Künstler und Fotograf Tom Lamardieu aus Mücke einige seiner bearbeiteten Fotografien im Grünberger Rathaus zusammen mit Arbeiten von Stangenröder Grundschülern aus einem Workshop im Herbst aus. Die Eröffnung am 22. Januar um 11 Uhr wird umrahmt von einem Aperitif und französischer Musik. Außerdem wird am Abend die Theatergruppe »Boîte a Jouer« aus der Partnerstadt Condom das Stück »Oliver Twist« in französischer Sprache aufführen. Die Vorstellung beginnt um 19 Uhr in der Aula der Theo-Koch-Schule. Die Karten gibt es im Vorverkauf bei Tabakwaren Dörr und im Rathaus der Stadt Grünberg. Nach dem Theaterstück findet noch eine Dégustation von Produkten aus Condom statt.
Um 18 Uhr wird am Mittwochabend, 25. Januar, im Grünberger Kino ein Film in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln gezeigt. Ein deutsch-französisches Rockkonzert am Freitag, 27. Januar, im Jugendzentrum rundet das Programm in Grünberg ab. Beginn ist um 19 Uhr. Beteiligt sind neben der französischen Band »Big Moustache« zwei Jugendbands und die Band Bembelator von Martin Philippi. Wer am Samstag die französische Band nochmal hören möchte, kann sich für das Büfett mit Musik in dem afrikanischen Restaurant Savanne anmelden.
Mitte Mai findet in Condom das jährliche Bandas Festival, ein Musik Festival, statt. Hier ist wieder der traditionelle Besuch einer Delegation aus Grünberg geplant. Wer Interesse hat mitzureisen, kann sich gerne noch anmelden. Die Abreise wird am 11. Mai und die Rückreise am 15. Mai sein. Die Reise findet per Flugzeug mit Lufthansa statt.
Ende Juni hat die polnische Partnerstadt Mragowo zum 30. Jubiläum der Städtepartnerschaft eingeladen. Die Reise in das Gebiet der Masuren ist vom 29. Juni bis zum 3. Juli auf verschiedene Arten (Flug, Kleinbus, private Anreise) geplant. Im August wird das Jubiläum - 50 Jahre - der Städtepartnerschaft in Condom zelebriert. Da die Reise vom 30. August bis zum 3. September stattfindet und damit noch in den Sommerferien, bietet sich dadurch die Möglichkeit für einen Familienurlaub in Frankreich. Die Anreise kann privat, in der Gruppe per Flug oder Busfahrt erfolgen.
Für alle drei Veranstaltungen müssen sich Interessierte anmelden, auch bei privater Anreise. Die Reisemöglichkeiten werden nach Anmeldung vergeben. Für Condom wurden schon günstige Flüge gebucht. Ausführliche Informationen erhalten Sie bei Frau Silke Arbeiter-Löffert telefonisch unter 0151 501 96 091 oder per E-Mail an S.Arbeiter-Loeffert@gruenberg.de. Außerdem stehen alle Informationen auf der Homepage der Stadt Grünberg zum Abruf bereit.
Für die Besuche in den Partnerstädten werden noch musikalisch oder kulturell aktive Vereine gesucht, die die Reise mit ihren Beiträgen bereichern können. Auch Bürgermeister Marcel Schlosser freut sich auf die Veranstaltungen und wird an allen Reisen teilnehmen. »Für mich ist es das erste Mal als Bürgermeister der Stadt Grünberg, dass ich an den Feierlichkeiten zu den Städtepartnerschaften teilnehmen darf und ich bin schon gespannt auf die Reisen nach Condom und Mragowo«, sagt Schlosser.
Für das Jahr 2023 sind auch noch weitere Veranstaltungen geplant wie zum Beispiel eine internationale Jugendbegegnung, ein Austausch im sportlichen Bereich und natürlich der Besuch des Gallusmarkts mit den Gästen aus den Partnerstädten.