Entschlüsselt und erläutert

In einer aktualisierten Dokumentation: werden nicht nur die Inschriften der Fachwerkhäuser entschlüsselt, sondern auch die Inschriften in verschiedenen Denkmälern der Stadt erläutert.
Grünberg (red). Die zahlreichen Fachwerkhäuser der Stadt Grünberg enthalten viele informative Inschriften, deren Hintergrund auf den ersten Blick nicht unbedingt erkennbar ist.
Basierend auf einer Dokumentation aus dem Jahre 2013 von Friedel Hedrich und Peter Walper haben nun die beiden Vorsitzenden des Verkehrsvereins Grünberg 1896, Harald Sellner und Ekart Rittmannsperger diese Dokumentation aktualisiert. Damit werden nicht nur die Inschriften der Grünberger Fachwerkhäuser entschlüsselt, sondern auch die Inschriften in verschiedenen Denkmälern der Stadt erläutert. Insgesamt ist somit eine umfassende Dokumentation entstanden, die interessante Auskünfte über die jeweiligen Gebäude und Denkmäler nebst den dazugehörigen Personen, Ereignissen oder Anlässen gibt.
Mit einer Karte werden die rund 40 Standorte zu den jeweiligen Häusern und Denkmälern aufgezeigt. Die Broschüre ist bei Foto-Halbich, Barfüßergasse gegen eine kleine Spende erhältlich.
Dort ist ebenfalls die Broschüre der beiden Autoren über die Gedenksteine im Brunnental erhältlich.