1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Grünberg

Gallusmarkt auf der Zielgeraden

Erstellt:

Von: Thomas Wißner

Grünberg (twi). Der 542. Gallusmarkt biegt auf seine Zielgerade ein. Mit der »Wurzelbürsterei« im Rahmen des Frühschoppens hatte der Gallmärt am Donnerstag seinen Höhepunkt erreicht (wir berichteten). Seit 1951 gibt es die Original Grünberger Wurzelbürger-Bürsterei.

»Gebürstet« und in den Kreis der Grimmicher aufgenommen wurde nach erfolgreicher Mundartprobe Hildegard »Hille« Lauk-Haarhoff, die ehemalige Rektorin der Grundschule Stangenrod, Vorstand der Musik- und Kunstschule und sich im Weltladen und der Städtepartnerschaft engagierend. Ernst Pfeffer verlor durch die Bürsterei nach eigenen Angaben »einen Makel«, denn er ist gebürtiger Laubacher. Pfeffer ist Vorsitzender des VHC Grünberg, bringt sich im Jazz-Club, Freundeskreis Museum und den Barfüßern ein.

Mit Sabine Lippert konnte Lippert seine eigene Ehefrau, in Wermertshausen geboren und als Erzieherin tätig, die sich als Vorsitzende des Fördervereins der Theo-Koch-Schule, in der »Bobbekist« und 17 Jahre im Elternbeirat einbrachte, bürsten. »Bembelator« Martin Philippi wurde abschließend ebenfalls gebürstet. Der in Frankfurt-Sachsenhausen geborene Musiklehrer und Musiker engagiert sich im Kirchenvorstand und bei den Barfüßern.

Mit der von ihm angestimmten Hymne »Grimmich ist wunderschön« fand das Wurzelbürsten einen gelungenen Abschluß. Für Stimmung im Zelt sorgte dann die Partyband Aischzeit.

Als Besuchermagnet erwies sich erneut der Krämermarkt in den Straßen Grünbergs. Seit Jahrhunderten besorgt sich hier die »Landbevölkerung« warme Kleider und allerlei Nützliches für die anstehende kalte Jahreszeit.

Am Samstag, 15. Oktober, organisiert die »Grimmicher Bobbekist« ein Kinderfest mit Spiel und Spaß und führt das Stück »Max und Moritz« auf. Kinderdisco und Kinderschminken locken ab 16 Uhr ins Festzelt.

Ab 20 Uhr wird »Marquess live, supported by DJ Steve O« unterhalten. Auch hier ist der Eintritt frei.

Der letzte Tag des Gallusmarktes, Sonntag, 16. Oktober, bietet zunächst auf dem Marktplatz von 11 Uhr bis 17 Uhr Leckeres »Aus Töpfen und Herden« der Großgemeinde Grünberg. Vereine laden zum Verkosten und Verweilen ein. Um 13.30 Uhr wird auf dem Marktplatz die erste und die 800. Flasche des Jubiläumsbieres »800 Jahre Grünberg« für einen guten Zweck versteigert.

In der Au ist ab 13 Uhr Fuchsjagd auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Grünberg und Umgebung angesagt. Ab 15 Uhr findet das Fuchsschwanzgreifen statt.

Auch interessant