Klasse besucht Berufsmesse

Grünberg (red). »Endlich wieder eine Unterrichtsveranstaltung außerhalb der Schule«, freute sich Ruth Falk, Klassenlehrerin an der Gallus-Schule in Grünberg und meldete ihre Berufsorientierungsklasse zum Besuch der Berufsinformationsmesse »Chance 2022« an, die kürzlich in den Hessenhallen in Gießen stattfand.
Die Messe vereint die Themen Bildung, Job und Karriere und ist Anlaufstelle für Schüler, Studenten und Weiterbildungsinteressierte, also für alle, die an ihrer Karriere arbeiten oder sich neue Chancen eröffnen wollen.
Mit fünf Abgängern und vier Achtklässlern der Gallus-Schule ging es mit dem Bus des Fördervereines der Schule nach Gießen.
Bislang kaum Praxisnähe möglich
Das Thema Berufsorientierung ist seit zwei Jahren Inhalt des Unterrichts der Berufsorientierungsklasse der Gallus-Schule. Durch die Corona-Einschränkungen konnten Informationen nur in Theorie in der Schule vermittelt werden, da keine Firmenbesichtigungen stattfinden konnten. Dementsprechend waren alle erfreut über die sich nun bietende Gelegenheit.
Die Messe »Chance« präsentiert mit ihren vielen Ausstellern aus allen Bereichen praxisnah Bildungsangebote, Berufsbilder sowie Ausbildungsvoraussetzungen und Ausbildungsanforderungen. Durch die Teilnahme am Schülerquiz bestand unter anderem die Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler darin, sich in allen Hallen bei den Ausstellern zu informieren, um alle Aufgaben des Quiz bewältigen zu können.
In zwei Kleingruppen haben die Jugendlichen der Gallus-Schul-Klasse BO5 auf viele ihrer Fragen Antworten erhalten und konnten auch verschiedene Aktivitäten selbst durchführen. Schließlich habe es zum Abschluss Spaß gemacht, selbst Fotos in der Fotobox zu schießen, so Ruth Falk.