1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Grünberg

Kugelbahn-Bauer gefragt

Erstellt: Aktualisiert:

Im Brunnental soll eine XXL-Holzkugelbahn die neue Attraktion werden. Die Stadt Grünberg sucht Helferinnen und Helfer, die das Projekt und den Bau unterstützen möchten

Grünberg (red). Vor fast genau einem Jahr hat die Stadt Grünberg einen Antrag bei der LEADER-Region GießenerLand eingereicht, um die Mittel zum Bau einer XXL-Holzkugelbahn zu erhalten. Diesem Antrag wurde bereits im vergangenen Jahr die Förderung zugesichert und nun steht die Umsetzung unmittelbar bevor.

Damit der Bau jedoch gelingen kann, werden zahlreiche Helferinnen und Helfer gesucht, die das Projekt und den Bau unterstützen möchten.

Vom 18. bis 22. Juli wird im Grünberger Brunnental die Bau-Woche der XXL-Kugelbahn, gemeinsam mit der ALEA GmbH aus Marburg, stattfinden.

Alle interessierten Menschen, egal welchen Alters, sind herzlich willkommen, sich am Bauprojekt zu beteiligen.

Das Vorbereitungstreffen wird am Montag, 4. Juli, um 17 Uhr im Familienzentrum - Im Alten Posthof 7 - stattfinden. Um den Überblick zu wahren, wäre eine kurze Anmeldung, per E-Mail über kinder-jugendbuero@gruenberg.de oder telefonisch unter der 0151 27247245 sehr hilfreich.

Gerne können Interessierte auch mit Jugendgruppen am Projekt teilnehmen. Ein Erwachsener auf vier Kinder/Jugendliche wäre hierbei empfehlenswert.

Jede Gruppe und jede Person kann sich so einbringen, wie es für sie passt, ob vormittags oder nachmittags oder an einem oder mehreren Tagen.

Die Kugelbahn soll am Eingang zum Brunnental am Winterplatz (Pavillon/Spielplatz) starten und bis zum Teich wegebegleitend abwärts ins Brunnental verlaufen. Die Bahn wird daraufhin ein zukünftiger fester Bestandteil im Grünberger Brunnental sein. Kinder können so beim Spaziergang ihre Holzkugel in viele verschiedene Elemente einwerfen und zusehen, wie sie rollt.

Alle interessierten Grünbergerinnen und Grünberger sind herzlich willkommen, sich am Bauprojekt zu beteiligen, Ideen einzubringen und auch beim Bau zur Hand zu gehen.

Besondere Vorkenntnisse sind hierbei nicht notwendig. Das erfahrene Team von ALEA wird den gesamten Prozess professionell begleiten und anleiten.

Die Stadt Grünberg freut sich auf viele helfende Hände und Köpfe.

Dank geht schon jetzt an ALEA, LEADER, das Bürgerteam familienfreundliches Grünberg, das Kinder- und Jugendbüro, das Familienzentrum und das Tourismusbüro der Stadt Grünberg, die Gemeinwesenarbeit und alle engagierte Menschen.

Auch interessant