Musikschule lädt zum Konzert in die Stadtkirche ein
Grünberg (hgt). Anlässlich der 800-Jahr-Feier Grünbergs wartet die Musik- und Kunstschule Grünberg (MuKS) in der evangelischen Stadtkirche Grünberg am 19. Juni in der Zeit von 13 bis 19 Uhr mit einem breitgefächerten musikalischen Programm auf. Es ist das wohl längste Programm, das die MuKS seit ihrem Bestehen anbietet. Stolz ist Schulleiter Bernd Niesner darauf, dass man dies trotz vieler Unterrichtsausfälle und erheblicher coronabedingten Einschränkungen stemmen konnte.
Im Programmablauf werden Einzeldarbietungen von Schülern und Schülerinnen an verschiedenen Musikinstrumenten und auch von kleinen Gruppen enthalten sein, so etwa das Streich-Trio und die Mini-Band. Einstudiert wurde das Programm unter anderem von Ulrike Sgodda-Theiß (Gesang), Gabriele Hirdeis (Gesang), Silke Viola Risse (Flügel), Peter Busch (div. Instrumente), Viktor Urvalov (Flügel), Oliver Mühlig und Constantin Koch (Gitarre). Zu Beginn wird der Deutsch-Russische Chor unter der Leitung von Rudolf Felde auftreten. Als Gast wird das Akkordeon Ensemble »Con Spirito« ebenfalls einige Stücke präsentieren. Auch die Projektabschlüsse mit der Grundschule Oberes Ohmtal werden zu Gehör gebracht.