Pfarrerin beeindruckt am Schlagzeug

Pfarrerin Christin Neugeborn zeigte sich beim Dorffest in Göbelnrod erfreut über die große Teilnahme der Besucher. Die staunten nicht schlecht, als die Geistliche später am Schlagzeug loslegte.
Grünberg (red). Nach der Vakanz der vergangenen Jahre fand wieder ein Dorffest in Göbelnrod statt. Veranstalter waren die örtlichen Vereine, federführend der Carnevals-Verein. Das Fest hatte ein besonderes Flair und begann mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel vor dem Dorfgemeinschaftshaus.
Pfarrerin Christin Neugeborn zeigte sich erfreut über die große Teilnahme der Besucher. Die Gemeinschaft und ein damit einhergehendes Miteinander, dies stellte sie in den Mittelpunkt ihrer Predigt, seien notwendig, nicht nur auf örtlicher Ebene und explizit gerade in dieser krisengeschüttelten Zeit, denn sie seien die Garanten für ein friedliches Miteinander.
Nach den einführenden Worten und der Einladung zum ersten gemeinsamen Lied, musikalisch untermalt durch Corinna Gans und Christopher »Chrissi« Lipp, zeigte die Pfarrerin zur Überraschung aller Anwesenden, was sonst noch in ihr steckt: Sie setzte sich ans Schlagzeug und begleitete gekonnt. Der entsprechende Applaus blieb nicht aus und legte nahe, dass dies den Anwesenden gefallen hatte.
Auch für Kinder hatte die Geistliche etwas parat, so wurden Malvorlagen an diese verteilt, die ausgemalt werden mussten und am Schluss des Gottesdienstes, in der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt, den Satz »Wir sind Göbelnrod« ergaben. Mit den besten Wünschen beendete Neugeborn den Gottesdienst, nicht ohne nochmal das »Göbelnröder Lied« (erstmals erklungen bei der 700 Jahr-Feier 2010) zum gemeinsamen Singen anzustimmen.
Dann warteten Speisen und Getränke auf die Dorffest-Besucher und den musikalischen Teil für den weiteren Tag übernahm Otto Wolf mit seinem Keyboard. Lauthals wurden die bekannten Lieder von den Besuchern mitgesungen.