1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Grünberg

Übergabe kurz und schmerzlos

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Heinz-Gerhard Schütte

gikrei2022sturmgb_220223_4c
Gaspare Zito, Hofmarschall Carsten Skill, Marcel Schlosser, Prinzessin Evi I. und Prinz Kai I. (v.l.) am Schreibtisch des Bürgermeisters. Foto: Schütte © Schütte

Grünberg (hgt). Kurz und schmerzlos verlief die Machtübernahme durch das große Prinzenpaar Kai I. und Prinzessin Evi I., mit bürgerlichen Namen Kai und Evi Anders, sowie das kleine Prinzenpaar Julius I. und Greta I., mit bürgerlichen Namen Julius Lukasch und Greta Mages, samt ihrem närrischen Gefolge.

Herold Gaspara Zito forderte den Bürgermeister zur Übergabe des Rathauses auf, die dieser aber nicht einfach vornehmen lassen wollte. Stattdessen schlug er einen Wettkampf vor. Dabei sollten möglichst viele zugeteilte kleine bunte Plastikbälle unterschiedlicher Farben vom großen Sitzungssaal von ihm und dem Prinzen in ein kleines Kinderplanschbecken vor dem Rathaus geworfen werden. Die größere Anzahl war erzielte Prinz Kai I.. Bürgermeister Marcel Schlosser akzeptierte den Ausgang mit einem Lächeln, ließ die aufgestellten Verteidigungsbarrieren mit den zur Verteidigung bereiten Männern abziehen, so dass die Prinzenpaare samt Gefolge und Garde ins Rathaus einziehen konnten.

Im modernisierten Amtszimmer setzte sich der Prinz gleich an den Schreibtisch des Bürgermeisters, um für einen halben Tag die Macht zu übernehmen.

Am Nachmittag fand zum Abschluss der Grünberger Fastnacht ein Kinderfasching in der Narrhalla der Gallushalle statt, der gut besucht war und ein umfangreiches Programm mit vielen Auftritten bot. Gerade die kleinen Besucher in Begleitung ihrer Eltern waren mit fantasievollen Kostümen gekommen und hatten viel Spaß an der Veranstaltung. Verantwortlich für das Programm zeichnete Ehrensenator Gaspare Zito und die musikalische Umrahmung wurde von Lukas Geitl vorgenommen.

Auch interessant