1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Grünberg

Viele Aktive und attraktive Aktionen

Erstellt:

gikrei_180622_gruen_Rolle_4c_1
Viel los war auf dem Rundkurs. Foto: Schütte © Schütte

Für jedes Alter gab es bei der 17. Auflage das passende Angebot. Rund 4000 Teilnehmer zählte die Veranstaltung am Donnerstag.

Grünberg (hgt). Rund 4000 Teilnehmer zählte die 17. Veranstaltung von »Grünberg auf der Rolle« am vergangenen Donnerstag. Diese hatten sich ab 9.30 Uhr mit Fahrrädern, mit oder ohne Antrieb, einigen Inlinern, mit Musiksound, Kinderwagen, aber auch zu Fuß auf den rund 15 Kilometer langen Rundkurs, überwiegend von Grünberg aus, auf den Weg gemacht. Darunter waren viele Kinder mit ihren Familien und auch Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung, die mit ihrem Rollstuhl teilnahmen. In den Stadtteilen Beltershain, Lumda, Stangenrod und Grünberg konnte man ebenfalls einsteigen und seinen Obolus in Höhe von 1 Euro entrichten, mit dem man am Gewinnspiel teilnehmen konnte. Die Auslosung durch Märtfraa Inga Christ findet am heutigen Samstag um 12.30 Uhr auf der Marktplatzbühne statt. Bei strahlendem Sonnenschein luden zahlreiche Stationen von Firmen und Institutionen zum Verweilen ein, und für das leibliche Wohl sowie erfrischenden Getränken war unter anderem durch Vereine zahlreich gesorgt worden. So wartete man neben der traditionellen Bratwurst zum Beispiel in Beltershain mit Grillspezialitäten, in Lumda mit einer Backhauspizza, in Stangenrod mit Gyros und in Lehnheim mit einem BackhausSchmierschelkuchen auf. Auch das Gesundheitszentrum Atzenhain versorgte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Infos und Bananen. Der ESV Rot Weiss Grünberg bot in der Nähe seiner Tennisanlage leckere Waffeln und der Warthof an seiner Zufahrt Erdbeersmoothies an. Für die Kinder stand in Lumda ein Streichelzoo und eine Hüpfburg zur Verfügung, an einem Info-Stand der Stadtwerke Gießen konnte man an einem Glücksrad drehen und Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Mittelhessen codierten gegen eine kleine Spende Fahrräder zur Diebstahlsicherung. Zeitweise bildete sich hier eine lange Schlange.

Da man beim Radfahren nicht immer von einer Panne verschont bleibt, standen einige Grünberger Firmen und die Initiative Verkehrswende mit einem Fahrrad-Reparaturservice zur Verfügung. Auch aktuelle E-Bikes und E-Scooter konnte man sich anschauen und sich über Fahrradtouren bei einem heimischen Reiseunternehmen informieren lassen.

gikrei_180622_Gruen_Rolle_4c
Jung und Alt versuchten sich am Glücksrad. Foto: Schütte © Schütte

Auch interessant