Wasserstofftechnik ein Wegbereiter
Grünberg (red). Die Freien Wähler (FW) Grünberg informierten sich im Rahmen ihrer Monatsversammlung über die Wasserstofftechnologie als Alternative zu den herkömmlichen Heizsystemen. Wasserstoff wird von vielen Experten als einer der vielversprechendsten Energieträger der Zukunft angesehen.
Bereits heute komme Wasserstoff als klimafreundlicher Energieträger in der Industrie und der Mobilität zur Anwendung, heißt es in einer Pressemitteilung der FW. Motiviert durch die Energiewende und die damit verbundene Abkehr von fossilen Energieträgern gewinne Wasserstoff (H2) rasant an Bedeutung.
»Die Wasserstofftechnik gilt als eine Schlüsseltechnologie und ein Wegbereiter ins CO2-neutrale Zeitalter«, so Heiko Gill, der demnächst eine solche neue Heizung in seinem Wohn- und Geschäftshaus in Grünberg in Betrieb nehmen wird. Die Funktion einer Wasserstoffheizung für Einfamilienhäuser und Kleingewerbe basiert auf dem Einsatz von Brennstoffzellen, in denen neben dem Gewinnen von Wärme auch Strom erzeugt wird. Der Strom kann das Heizsystem zusätzlich unterstützen oder aber auf eine gänzlich andere Art verwendet werden. Eine Wasserstoffheizung könne immense Vorzüge gegenüber anderen Heizsystemen bieten, gerade auch, weil die Brennstoffzellen ebenfalls Strom erzeugen. Das Heiz- und Stromversorgungskonzept müsse hierbei jedoch genau auf die Bedürfnisse des Gebäudes zugeschnitten werden, damit das System wirklich optimal genutzt werden könne.
In Zeiten des Klimawandels sei der Druck nachhaltige Energiequellen zu finden, die unsere Umwelt und Atmosphäre mit so wenig Treibhausgas-Emissionen wie möglich belasten, hoch.
»Die Freien Wähler wollen darauf achten, dass bei der künftigen Sanierung und Erneuerung der Heizungsanlagen in den städtischen Gebäuden, alle Möglichkeiten der neuen Heiztechniken geprüft werden«, so der Vorsitzende Lothar Theis. Entsprechende Parameter und Vorgaben seien von der Politik zu entwickeln und festzulegen, damit für die Verwaltung Handlungsvorgaben vorhanden sind, heißt es abschließend.