21 Chorproben und ein Auftritt am Martinsmarkt

Bei der Jahreshauptversammlung des Arbeiter-Gesangvereins »Liederkranz« trug Edmund Hornitschek, Erster Vorsitzender, den Geschäftsbericht für das vergangene Jahr vor.
Heuchelheim (red). Bei der Jahreshauptversammlung des Arbeiter-Gesangvereins »Liederkranz« trug Edmund Hornitschek, Erster Vorsitzender, den Geschäftsbericht für das vergangene Jahr vor.
Vorerst konnte man sich ab März wieder im Vereinslokal alle zwei Wochen unter Berücksichtigung der geltenden Hygienevorschriften treffen. Am 27. Mai fand die erste Chorprobe unter der bewährten Leitung von Daniel Kaiser in der Turnhallengaststätte »Rustico« statt. Vom aktiven Chor waren die meisten Sänger wieder dabei, verstärkt durch sechs Neuzugänge. Der einzige Auftritt des Chores fand am 6. November zur Eröffnung des Martinsmarktes in der evangelischen Kirche statt. Im vergangenen Jahr wurden 21 Chorproben und drei Vorstandssitzungen durchgeführt.
Abschließend dankte Edmund Hornitschek den Aktiven und ganz besonders Chorleiter Daniel Kaiser, der motivierend und mit viel Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Sängerinnen und Sänger das Chorgeschehen aufrecht gehalten hat.
Vom Kassierer Wolfgang Reichel wurde ein zufriedenstellender Kassenbericht sowie die Vereinsstatistik vorgetragen. Die Kassenprüfer Britta Haimerl und Horst Mandler bescheinigten dem Finanzverwalter eine einwandfreie und vorbildliche Kassenführung und verbanden dies mit dem Antrag zur Entlastung des Vorstandes, die mehrstimmig von den 30 Veranstaltungsteilnehmern erteilt wurde.
Vorstandswahlen fanden keine statt. Für die Kassenprüfung wurden Horst Mandler und Klaus-Albert Volkmann gewählt.
Anschließend wurden drei verdiente Sänger vom Vorsitzenden Edmund Hornitschek geehrt. Für 75-jährige aktive Sängertätigkeit bekamen Erwin Keil und Ernst-Adolf Rinn sowie Kurt Hofmann für 65 Jahre aktives Singen die Ehrenurkunden des Sängerbundes sowie Präsente vom AGV »Liederkranz« überreicht.
Auftritte und Ausflüge geplant
Folgende Auftritte in der Öffentlichkeit hat der Verein 2023 geplant: Bei passenden Gelegenheiten will der Chor die Bewohner der Heuchelheimer Altenwohnheime mit schönen Liedvorträgen erfreuen. Auch ein Singen in der Kirche sollte öfter stattfinden. Ein Halbtagesausflug in den Tierpark Schotten oder bei schlechter Witterung ein Besuch im Vulkaneum Schotten ist vorgesehen.
Vereinstreffen mit Jubiläumsfeier
Im Herbst wird ein Vereinstreffen in der Turnhalle durchgeführt, das hauptsächlich den Sängerinnen gewidmet wird, die seit September 1973, also vor 50 Jahren den Chor verstärken.
Zum Abschluss der Zusammenkunft bedankte sich Chorleiter Daniel Kaiser für die vorbildliche Bereitschaft und die sehr gute Teilnahme am Gesangs- und Vereinsgeschehen.