Grillhütte bald wieder für Feiern verfügbar
Heuchelheim (lrw). Drei Jahre lang konnte die Grillhütte Kinzenbach wegen der Corona-Pandemie nicht genutzt werden. »Im kommenden Frühjahr steht sie wieder für Feierlichkeiten zur Verfügung«, verkündete Bürgermeister Lars Burkhard Steinz (CDU) jetzt in der Gemeindevertretung. Weil sich »Waldbewohner« zwischenzeitlich unter dem Dach eingerichtet hatten, wird die Grillhütte instand gesetzt.
Deckenverkleidung und Elektrik werden hergerichtet oder erneuert, erläuterte er.
Beim Abnehmen der Decke habe sich ein desolater Zustand des Asbestdaches gezeigt. Deshalb sei eine Komplettsanierung erforderlich. »Die Arbeiten sind momentan im Gange.« Die an der Elektrik und am Ofen stehen noch aus, sodass Steinz davon ausgeht, dass die Hütte ab dem 1. Mai wieder der Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Die Grillhütte wird jedoch nur an Einwohner von Heuchelheim und Kinzenbach vermietet.
»WaKiKi«-Hütte
Auch die Arbeiten an der geplanten Schutzhütte für den Kinzenbacher Kindergarten »WaKiKi« laufen. »Aufgrund der angespannten Lieferproblematik bei Photovoltaikelementen sowie Powerstation hat sich die Instandsetzung etwas verzögert«, sagte er. Bei der Begutachtung des Ofens habe man festgestellt, dass dieser nicht mehr repariert werden kann. Auch die Zuleitungen mussten erneuert werden. Der Bürgermeister rechnet damit, dass die Kinder nach Ostern die Schutzhütte erobern können.