Junge Sportler demonstrieren ihr Können

Heuchelheim (whk). Da hatten die zahlreichen Nachwuchssportler der verschiedenen Altersgruppen viel Spaß während der Kinderweihnachtsfeier der TSF Heuchelheim in der Sporthalle. Denn es gab viel Abwechslung an den Turn-, Spiel- und Action-Stationen, die zum Mitmachen und aktiv sein einluden. Ob nun Balancieren, Rutschen, Schwingen am Seil oder ein kleiner Hindernisparcours - für jeden war etwas dabei.
Zum Programm, das Nicole Wagner moderierte und federführend mit ihrem Team organisiert hatte, gehörte zu Beginn eine Power-Point-Darbietung der Fußball-G-Jugend. Dabei wurde auf den Erfolg der E-Jugend im Fußball, die in der Saison 2021/22 Meister der Kreisklasse Gruppe vier geworden war, hingewiesen.
Mit ihrer »Gespenster-Einlage« begeisterten zu Beginn die Jungen und Mädchen des Grundschulturnens (Leitung: Lena Hubner, Alina Stoll, Emma Dornhöfer, Simone Hubner und Silke Mühlhaus). Ihr Können zeigten auch die Turnminis (Alter 7 bis 9 Jahre) unter Leitung von Marie Hubner, Anina Mühlhaus und Alina Stoll. Die Kleinen des Kindergarten- und Vorschulkinder-Turnens (3 bis 6 Jahre) zeigten ihre Bewegungsschulung und Koordinationsübungen an Stationen im Geräteparcours. Mit »der »Weltraummaus« und dem »Hampelmann« kam die Eltern-Kind-Gruppe (Leitung: Jutta Rinn, Friedel Steinmüller und Annette Lenz) auf die Bühne. Einzelgruppen zeigten ihr Können und gaben Einblick in ihre Arbeit.
Unter Anina Mühlhaus, Kelly Pexa, Emma Schlitt und Anna Krieger demonstrierten die Turnerinnen der Wettkampfgruppen (8 bis 11 Jahre), was sie schon alles beherrschen. Einen »Riesen-Rund-Lauf« am Vierer-Tisch präsentierte die Abteilung Tischtennis mit Linda Beukemann. Die Krönung der Feier war schließlich die Ankunft des Weihnachtsmannes, der schon sehnsüchtig erwartet wurde.