Lotse durch den Fördermittel-Dschungel
Heuchelheim (fod). Fördermittel können einer Gemeinde dabei helfen, Projekte umzusetzen und eigene Gelder einzusparen, sei es etwa im baulichen oder sozialen Bereich. Hierzu werden von Land, Bund und EU, aber auch von privaten und wirtschaftlichen Organisationen, verschiedenste Programme angeboten, bei denen man sich bewerben kann. Allerdings lässt sich hier leicht der Überblick verlieren oder man erfährt nicht rechtzeitig davon.
Der Landkreis Gießen hat daher die Stelle eines »Fördermittellotsen« geschaffen, der Kommunen bei der Suche nach dem passenden Fördertopf unterstützen soll. An dieser interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) möchte sich auch die Gemeinde Heuchelheim beteiligen. Im Haupt- und Finanzausschuss am Dienstagabend wurde dies der Gemeindevertretung einstimmig zur Annahme empfohlen. Bürgermeister Lars Burkhard Steinz (CDU) schätzt, dass die Teilnahme Heuchelheim jährlich 1400 Euro kosten wird.
Auch bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) zur Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen, die Bürger in Anspruch nehmen, wie beispielsweise die Beantragung einer Eheschließung oder die Ausstellung einer Geburtsurkunde, setzt man im Kreis auf interkommunale Kooperation. In der Heuchelheimer Gemeindeverwaltung betrifft dies rund hundert Vorgänge, berichtete Steinz. »Damit sind wir als Kommune überfordert. Das muss auf höherer Ebene gelöst werden«, setzt er hier ebenfalls auf die Unterstützung durch den Landkreis. Der Beitritt zur hierzu eingerichteten IKZ-Initiative wird vom Gremium einstimmig empfohlen. Mit der OZG-Umsetzung für ganz Hessen beauftragt ist das in Gießen ansässige IT-Dienstleistungsunternehmen ekom21.