Fußballer feiern silberne Hochzeit
Vor 25 Jahren wurde die Spielgemeinschaft Obbornhofen-Bellersheim gegründet.Ab Samstag soll das groß gefeiert werden.
Hungen (red). Vor 25 Jahren wurde die Spielgemeinschaft (SG) Obbornhofen-Bellersheim gegründet. Aufgrund beiderseitigen Spielermangels nahmen die Vereine SKV Obbornhofen und TSV Bellersheim 1996, unter der Federführung von Arno Röhrich (Bellersheim) und Klaus Schuld (Obbornhofen), erste Kontakte auf, um eine Fußball-Spielgemeinschaft zu gründen.
Mit dieser Hochzeit wollten beide Vereine den weiteren Bestand des Fußballsports in den Hungener Ortsteilen sicherstellen.
Nachdem Ende der 60er Jahre eine SG schon einmal gescheitert war, waren gerade bei den älteren Mitgliedern der beiden Vereine die Zweifel an diesem Vorhaben groß, doch sollten ihre Befürchtungen in all den folgenden Jahren nicht eintreffen.
So schreibt doch die SG bis zum heutigen Tag eine Erfolgsgeschichte, mit sehr vielen Höhepunkten, aber selbstverständlich, wie es im Sport immer dazugehört, auch mit der einen oder anderen Niederlage.
Hier ein paar Stationen der erfolgreichen Zusammenarbeit:
1997 - Gründung. Erste Saison unter Trainer Rainer Klaus - Lich. 2000 - Meister-A-Klassen Gruppe Süd, Aufstieg in die Bezirksklasse Gießen Gruppe Süd unter Spielertrainer Oliver Hoffmann - und B-Klassen Meister der zweiten Mannschaft unter Trainer Andreas Kammer.
2009 - Meister- KOL Gießen Gruppe Süd-Aufstieg in die Gruppenliga Süd - unter Spieler-Trainer Mike Ashcroft
2015 - Abstieg aus der Gruppenliga Süd
Seit 2015/16 - KOL- Gießen Gruppe Süd. Aktueller Trainer Ralf Landgraf.
Weitere Erfolge in der 25-jährigen Historie:
Oftmals Stadtpokal-Sieger der Stadt Hungen sowie der Städte Hungen/Lich - in der Halle und auf dem Feld.
Die Feierlichkeiten beginnen am kommenden Samstag, 4. Juni, um 15 Uhr auf dem Sportplatz in Bellersheim, mit einem Spiel der AH Obbornhofen/Bellersheim (die zehnjähriges SG Bestehen feiert), - gegen den Club der Altfußballer Gießen (unter anderem mit Daniel Steuernagel, Ümit Komac und Dennis Frank).
Im Anschluss findet ein Freundschaftsspiel ehemaliger SG Spieler aus den vergangenen 25 Jahren statt, wobei das Freundschaftliche und die Kameradschaft im Vordergrund stehen sollen. Ab 20 Uhr ist Live Musik angesagt - Beat, Rock, Oldies aus den vergangenen 50 Jahren - mit den Oldie Boys »Jörg Limper und Freunde«.
Am Sonntag, 5. Juni, geht es nahtlos weiter in Obbornhofen auf dem Sportgelände, dort wird ab 11 Uhr ein zünftiger Frühschoppen gefeiert.
Die musikalische Unterhaltung steht in der Verantwortung der »Sauladen«-Musiker aus der Wetterau. Die sechs Musiker werden mit bester Blasmusik für die nötige Stimmung sorgen.
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt.