1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Hungen

Insekten in der Kulturlandschaft auf der Spur

Erstellt:

Hungen (red). Wenn vom Insektensterben die Rede ist, können viele Zeitgenossen damit angesichts lästiger Wespenhorden am Tage und nächtlicher Stechmückenattacken nicht viel anfangen. Aber eine Vielzahl der heimischen Insektenarten, angefangen bei Hirschkäfer, Schwalbenschwanz, zirpenden Grillen und Heupferden zu farbenprächtigen Wildbienen und Hummeln sowie vielen anderen, sind tatsächlich gefährdet.

Dies kann in den vergangenen Jahren auch sehr deutlich in der offenen Kulturlandschaft beobachtet werden.

Exkursion am Sonntag

Hierzu veranstalten die Nabu-Gruppen Horlofftal und Lich am morgigen Sonntag, 14. August, eine Exkursion zu vielfältigen »Insekten-Lebensräumen in der offenen Kulturlandschaft«. Unter der Leitung des Biologen Ernst Brockmann geht es um 10 Uhr am Bahnübergang zwischen Bellersheim und Trais-Horloff an der L 3131 los.

Auch interessant