1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Hungen

Jubiläumsgottesdienst in Rodheim

Erstellt:

gikrei_Jubilaeumskonfirma_4c_2
Die Jubelkonfirmanden mit Pfarrerin Elvira Bodenstedt (rechts). Daneben der 95-jährige Heinrich Scherer mit seiner Urkunde zum 80-jährigen Konfirmationsjubiläum. Foto: Schäfer © Schäfer

Hungen (rrs). Insgesamt 15 Männer und Frauen kamen zum Gottesdienst mit Abendmahl in die evangelische Kirche des Hungener Stadtteils Rodheim, um das Jubiläum ihrer Konfirmation zu feiern. Zwei Gold-Konfirmanden sowie sechs Diamantene, sechs Eiserne und sogar einen ganz seltenen Eichen-Konfirmand segnete Pfarrerin Elvira Bodenstedt nach 50, 60, 65 und 80 Jahren erneut ein.

Die Jubiläen mussten bis auf eines, das wirklich in diesem Jahr anstand, um ein Jahr nach hinten geschoben werden. Pfarrerin Elvira Bodenstedt hatte sich für ihre Predigt die Jahreslosung für 2022 aus Johannes 6, 37: »Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen« ausgesucht. Diese Einladung geht auf die sogenannte Brotrede zurück, vor der Jesu mit einer wundervollen Brotvermehrung fünftausend Menschen satt gemacht hatte. »Wir werden eingeladen auf Gott zu vertrauen, er hat für all unsere Probleme, Sorgen und Wünsche immer ein offenes Ohr und wird auch den Sünder nicht wegschicken. In den langen Jahren seit ihrer ersten Konfirmation haben die Jubilar alle Widrigkeiten des Lebens gemeistert, haben so manchen Sturm gebändigt, immer im Vertrauen auf Gott und ihren Glauben. Gott war ihnen stets Stütze und Hilfe in der Not. Anschließend wurden die Jubiläumskonfirmanden erneut feierlich eingesegnet und die Pfarrerin überreichte jedem zum Abschluss eine Urkunde inklusive kleiner Anstecknadel mit bunter Blüte.

50 Jahre nach ihrer Konfirmation konnten sich an diesem Festtag die zum Jahrgang 1971 gehörenden Ulrich Schmunk und Eckhard Höfeld über ihre Goldene Konfirmation freuen. Die Diamantenen Konfirmanden waren nach 60 Jahren Waltraud Schäfer geb. Momberger, Wiltraud Dorth geb. Schlögel, Anneliese Gerhard geb. Reichhardt, Renate Schmidt geb. Knaus, Harry Bocksteger und Annelie Schneider geb. Schmidt vom Jahrgang 1961. Ihre Eiserne Konfirmation feierten nach 65 Jahre Ottilie (Tilli) Gall geb. Fischer, Dieter Jänicke, Annemarie Kröll geb. Dippel, Günter Preusch, Arno Hofmann aus dem Jahrgang 1956 und Annemarie Hitzel geb. Momberger vom Jahrgang 1957. Ein ganz seltenes Fest aber beging der 95-jährige noch rüstige Heinrich Scherer aus Rabertshausen mit seiner Eichen-Konfirmation. Bei ihm liegt seine erste Einsegnung unglaubliche 80 Jahre zurück.

Im Anschluss trafen sich die Jubilare zum Mittagessen in der Hungener Gaststätte »Zum Otto«, wo in ungezwungener Runde noch so manche Geschichte von früher wieder aufgewärmt wurde.

Auch interessant