1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Hungen

Kita-Neubau: Beginn spätestens in einem Jahr

Erstellt: Aktualisiert:

Hungen (kag). In der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hungen wurden auch ein Bebauungsplan und zwei Bauleitpläne ohne Gegenstimmen verabschiedet.

Nach der Erschließung des Neubaugebietes Müllerweg-Stockwiesen geht es weiter mit den Planungen des 2. Bauabschnittes. Inzwischen liegen laut Aussagen von Bürgermeister Rainer Wengorsch, Anfragen von 180 Bauinteressenten vor. Diese können durch den 1. Bauabschnitt, in dem es 20 Baugrundstücke gibt, nicht gedeckt werden.

Wendehammer ?

Außerdem soll an der östlichen Grenze des Bebauungsplanes eine Kindertagesstätte errichtet werden. Neben Einfamilienhäusern sollen auch Mehrfamilienhäuser auf den vorher intensiv als Ackerland genutzten drei Hektar entstehen. Der Beschluss mit Anlagen wird öffentlich ausgelegt.

Unterschiedliche Meinungen gab es darüber, ob der an der Kindertagesstätte geplante Wendehammer benötigt wird, und ob der am östlichen Rand des Kita-Geländes geplante Fußweg ausreicht, oder ob es ein breiterer Wirtschaftsweg sein müsse. Bürgermeister Wengorsch wies auf die Dringlichkeit des Kita-Neubaus, der spätestens in einem Jahr begonnen werden müsse, weil es sonst Probleme gebe, hin.

Auf dem Grundstück Friedrich-Ebert-Straße 30 in Trais-Horloff soll das vorhandene Gebäude abgerissen werden. Anschließend sollen auf dem Grundstück fünf Einfamilienhäuser entstehen.

Stefan Battenfeld erläuterte auf Nachfrage, der Denkmalschutz habe dem Abriss zugestimmt. Eine bergbaurechtliche Untersuchung werde notwendig werden. Die bauliche Umsetzung des Bauvorhabens soll innerhalb von zwei Jahren erfolgen. Auf der Fläche eines ehemaligen Sägewerkes sollen im Ortsteil Obbornhofen in der Vogelsbergstraße 32 zwei Doppelhaushälften und ein Mehrfamilienhaus gebaut werden. Bürgermeister Rainer Wengorsch erläuterte die Planung und würdigte die Innenverdichtung im Ortsbereich.

Auch interessant