Riesengroße Begeisterung im Bürgerhaus

Hungen (twi). Kinderfasching in der Bürgerhaus-Narrhalla, darauf hatten nicht nur die Kinder lange warten müssen. Nach fast drei Jahren fand nun endlich die 36. Kindersitzung des Carneval Clubs Bellersheim 1977 (CCB) vor vollem Haus statt. »Von Kindern für Kinder« war angesagt, führten Enja Kahrnert und Mia Weber erstmals durch den unterhaltsamen Nachmittag mit viel Tanz und Gesang.
Insgesamt 66 Kinder im Alter von drei bis 14 Jahren gestalteten das Programm, dessen Organisation Leonie Brieske und Tim Schäfer von Ulrich Schmunk übernommen hatten, der dies in den vergangenen 31 Jahren machte. Reiner Emmert führte musikalisch durchs Programm und 22 Zuschauer waren außer Rand und Band, zückten Smartphones und Fotoapparate, um die Aktivitäten des Nachwuchses festzuhalten. »Bei unserer Kinderfassenacht, das Tanzen vielen Freude macht. Ihr Leut, ich mach hier keine Witze, denn was jetzt kommt, ist wirklich spitze!« Mit diesen Worten wurde der Auftakt durch die CCB-Kindergarde angekündigt. Der von Johanna Launspach und Jennifer Paul einstudierte Tanz kam bestens an, wurde nicht zu viel versprochen und die Begeisterung war sogleich riesengroß. Es folgten die Kleinsten des CCB, die Flotten Flubbies mit ihrem Tand »Die Kuh Mathilde«. Hier zeichneten Jennifer Paul, Sarah Reinelt und Lea Höhne für den gelungenen Tanzbeitrag verantwortlich. Lautstark empfangen wurde das Wölfersheimer Kinder-Prinzenpaar mit Prinz Jannik I. und Prinzessin Laura I. und dieses hatte »Die Möttchen« mitgebracht. Die Kindertanzgruppe entführte die Besucher in die Welt von Aladin aus 1001 Nacht. Ebenfalls aus Wölfersheim nach Bellersheim gekommen war »Die Mottenbande«, welche als Glühwürmchen über die Bühne schwirrten. »Tanzen und springen wie Tanten es tun« ist das Markenzeichen der »Nutellabande«, die ihren Showtanz präsentierte. Diesen hatten Jennifer Paul, Sarah Reinelt und Liane Angermüller mit den 14 Tänzerinnen einstudiert. Die »Power Kids« unter der Leitung von Justyna Gunia zeigten tänzerisch was sie gern machen, erzählten von Fliegern und Giraffen. Ein Hit-Feuerwerk zündeten mit bekannten Party-Hits die sechsköpfige Hitparaden-Gruppe. Die Lieder hatte Eva Kammer mit den Nachwuchssängern einstudiert. Erstmals am Gänsberg zu Gast waren mit einem »Fernsehgarten Fasching Special - Andrea Kiewel und Tim Toupet«.