Schäferfest in Hungen

100 Jahre Schäferfest wurde am Wochenende in Hungen groß gefeiert.
Hungen (twi). 100 Jahre Hessisches Schäferfest erlebten am Sonntag mit dem traditionellen Schäferlauf und Schäferkönigspaar samt Festzug ihren Höhepunkt. Vorausgegangen waren ein Landeswettbewerb samt Schäferabend (siehe Seite 11).
Max Textor aus Niederkleen und Lisa Kinzenbach aus Hüttenberg passierten beim Schäferlauf als erste die Ziellinie und wurden anschließend von Bürgermeister Rainer Wengorsch (FW) zum Schäferkönigspaar 2022 gekrönt. Die Teilnehmer - drei Männer und sieben Frauen - mussten barfuß eine gut 100 Meter lange Strecke über zwei Hindernisse zurücklegen. Lohn für den erfolgreichen Lauf war nicht nur die Krönung zum Schäferkönigspaar und der Gewinn je eines Schafes, sondern auch damit verbunden die Teilnahme an der Spitze des Festzugs, der sich am Nachmittag durch die Straßen der Schäferstadt mit fast 60 Zugnummern in Bewegung setzte. Angeführt vom Musikzug Bellersheim und Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim sowie Bürgermeister und Magistrat mit der Spitze des Hessischen Verbandes für Schafzucht und -haltung sowie dem Schäferkönigspaar bahnte sich der Lindwurm seinen Weg durch die Straßen. Tausende verfolgten das Spektakel. Im Zug mit dabei eine Lokomotive aus Bellersheim, die von einem Traktor gezogen wurde und auch die Schranken am »echten« Bahnübergang gingen herunter und stoppten den Zug kurzfristig. Mit an der Spitze auch die Teilnehmer des Landesleistungshüten, Schäfervereine aus allen Teilen des Landes und zahlreiche Vereine aus der Kernstadt sowie den Stadtteilen. Den Abschluss bildete die Stadtschäferei Hungen mit Stadtschäfer Ralf Meisezahl und seiner 200 Schafe zählenden Herde.
Musikalisch sorgten zudem der Fanfarenzug Melodia Gießen und Fanfarenzug Laubach entlang der Strecke für Stimmung. Mit einem Frühschoppen mit »Die Wilderer« geht am heutigen Montag ab 12 Uhr das Jubiläum zu Ende.







