Werbung für Völkerverständigung

Vom 27. Mai bis 5. Juni locken die Europawoche und das Marktplatz-Brunnenfest Besucher nach Hungen.
Hungen (red). Zum 29. Mal feiert Hungen vom 27. Mai bis zum 5. Juni die Europawoche mit abschließendem Marktplatz-Brunnenfest. Bereits seit 1992 widmet die Stadt gemeinsam mit Schulen, Vereinen und einer Vielzahl an Helfern eine ganze Veranstaltungsreihe den europäischen Nachbarländern und wirbt damit um Völkerverständigung. »Der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns alle und macht uns betroffen, aber gerade jetzt dürfen wir in unseren Bemühungen zur Völkerverständigung und für ein geeintes Europa nicht nachlassen. Wir feiern am Marktplatz-Brunnenfest ein respektvolles Miteinander«, sagt Bürgermeister Rainer Wengorsch.
Die Europawoche kann nicht in allen Programmpunkten an vergangene Jahre anknüpfen. Die verkürzte Planungszeit durch die Corona-Pandemie hat leider Auswirkungen, viele Arbeitstreffen und Proben waren nicht möglich. Deshalb wird zum Beispiel der beliebte kulturelle Abend der Schulen entfallen. Dafür lädt die Grund- und Gesamtschule Hungen am Dienstag, 31. Mai, wieder zum sportlichen und lustigen Wettstreit im Rahmen der »Europiade« ein.
Am Mittwoch, 1. Juni, geht es dann ab 17 Uhr mit dem Stadtmarketing auf eine »LiteraTour« zum Thema Europa durch Hungen. Bewegung und Lesevergnügen werden dabei kombiniert. Am Pfingstsonntag startet um 9.30 Uhr die 31. ADAC Oldtimerausfahrt des Motorsportclubs Horlofftal rund um Hungen am Backhaus. Das Pfingstwochenende steht dann wieder ganz im Zeichen des beliebten Brunnenfestes als Abschluss der Europawoche. Nach dem interreligiösen Gebet auf dem Marktplatz folgt ein buntes Familienprogramm, organisiert durch den Hungener Carneval Verein in Zusammenarbeit mit vielen weiteren Vereinen. Stimmungsvoll wird es an beiden Abenden mit Livemusik der Bands »Tanzband Sunbow« und »RISE« sowie mit den Musikzügen aus Bellersheim und Villingen am Sonntag ab 11 Uhr. Wer es ruhiger mag, kann am Sonntag ab 10 Uhr in der Stadtbücherei den Bücherflohmarkt besuchen. Das ausführliche Programm ist auf www.hungen.de abrufbar.
Wengorsch dankt allen Beteiligten für das vielfältige Programm für alle Altersgruppen und wünscht allen eine interessante und vergnügliche Europawoche sowie ein stimmungsvolles Brunnenfest.